15. Juni 2018

11. Steuerberater-Frühstück

30 Steuerberaterinnen und Steuerberater aus unserem Geschäftsgebiet folgten jetzt unserer Einladung zum Steuerberater-Frühstück. Peter Königkamp, Mitglied unseres Vorstandes, begrüßte zunächst die Gäste im Kasino der INI in Lippstadt, in dem zum bereits elften Mal diese etwas andere Sparkassen-Kundenveranstaltung stattfand.

Nach der Begrüßung gab Peter Königkamp einen kurzen Überblick über das abgelaufene
erfolgreiche Geschäftsjahr unserer Sparkasse und überließ danach das Wort den
Referenten Guido Geis und Dr. Christian Volmer.
Guido Geis, Experte von der S-UB, der Unternehmensberatungsgesellschaft der Sparkassen im Kreis Soest mbH, referierte zu den hochaktuellen Themen „Datenschutz-Grundverordnung und „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“ (GoBD).
Beides sind nur zwei große Herausforderungen, die die fortschreitende Digitalisierung den Unternehmen in den vergangenen Monaten beschert hat. Nur einige wenige sind bereits so gut aufgestellt, dass die Voraussetzungen mit wenigen Handgriffen erfüllt werden können.
Den Großteil – und hier im Besonderen die kleinen und mittelgroßen Unternehmen – trifft es relativ „kalt“! Kurzfristig werden Maßnahmen umgesetzt, die zumindest vor größerem Schaden bewahren, doch tatsächlich geht es um weit mehr.
Guido Geis und sein Kollege Dr. Christian Volmer, Rechtsanwalt bei der Dortmunder
Kanzlei audalis, zeigten den anwesenden Steuerberaterinnen und Steuerberatern, welche
ersten guten und schlechten Erfahrungen in der Praxis gesammelt werden konnten und
warum es sich genau lohnt, das ein oder andere nicht als „Gängelei“ wahrzunehmen,
sondern als eine tatsächliche Hilfe auf dem Weg der Veränderung von Unternehmen in die digitale Zukunft.

Ergänzend habe ich noch kurz den Digitalen Finanzbericht vorgestellt. Zum Abschluss verabschiedete Peter Königkamp mit einem Dank die Referenten und die Gäste des Steuerberater-Frühstücks sowie die anwesenden Kundenberater. Gleichzeitig
verwies er auf eine Fortsetzung dieser erfolgreichen Veranstaltungsserie im nächsten
Jahr.

Dies ist ein Archivbeitrag, der von der vorherigen Website übernommen wurde. Die Informationen sind in der Regel vollständig, einige Darstellungen können in Ausnahmefällen jedoch fehlen.

Weitere Beiträge aus der Kategorie

21.02.2025

Sparkassen Forum Wirtschaft mit Anja Kohl

„Welt im Wandel: die Chancen für Deutschlands Wirtschaft“ - so lautet der Titel des Vortrags von Anja Kohl, die am 11. März in Lippstadt und am 12. März in Soest im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Spa...
10.01.2025

Rückblick auf unser Jubiläum "200 Jahre Sparkasse Hellweg-Lippe"

Ein aufregendes und ereignisreiches Jahr liegt hinter unserer Sparkasse Hellweg-Lippe. Denn wir haben in 2024 unser 200-jähriges Jubiläum gefeiert. Unter dem Motto „Jederzeit gerne wieder“ wurden viel...
04.12.2024

Herzlichen Glückwunsch: 77 Jubilare unserer Sparkasse blicken auf insgesamt 2.115 Dienstjahre zurück

In einer Feierstunde werden einmal im Jahr alle Jubilare unserer Sparkasse für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt - Gratulation an 77 Jubilare.
03.12.2024

Wirtschaftsgespräch unserer Sparkasse - Unternehmer aus der Region informierten sich über „Chancen, Herausforderungen und Impulse für die Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens“

Die Firmenkunden werden zweimal jährlich zu unserer Vortragsreihe „Sparkassen Wirtschaftsgespräch“ eingeladen. Unter dem Titel „Chancen, Herausforderungen und Impulse für die Nachhaltigkeit Ihres Unte...