12. November 2020

39.Sparkassen-Silvesterlauf unter dem Motto „HOMERUN“

Was sind die Besonderheiten des Sparkassen-Silvesterlauf in 2020?

The same procedure as every year… Leider NEIN!

Der 39. Sparkassen-Silvesterlauf kann aufgrund der Corona-Pandemie zum Jahresabschluss nicht wie geplant stattfinden. „Der erneute Teil-Lockdown und die stark ansteigenden Zahlen, machen eine Durchführung von Großveranstaltungen unmöglich. Auch Starts in verschiedenen Zeitblöcken, können wir nicht anbieten “, erklärt Organisationschef Ingo Schaffranka.

Stattdessen wird es aber die Möglichkeit geben, virtuell und dezentral an einem Wettbewerb über verschiedene Distanzen teilzunehmen. „Wir können als Veranstalter in dieser für uns alle einmaligen Pandemie-Situation keine unnötigen Risiken eingehen Wir haben eine Verantwortung gegenüber unseren vielen ehrenamtlichen Helfern, den zahlreichen Sportlerinnen und Sportlern aber auch gegenüber der Bevölkerung in unser Region, deren Gesundheit zu schützen“, begründet Ingo Schaffranka die Entscheidung für eine virtuelle Austragung.

Thomas Schnabel, Marketing-Chef des Hauptsponsors Sparkasse SoestWerl, blickt zuversichtlich auf das virtuelle Event: „Wir gehen hier einen neuen Weg, der der aktuellen Situation angemessen ist und auch in diesen besonderen Zeiten den Einsatz für den guten Zweck ermöglicht.“ Er freut sich sehr auf den virtuellen Sparkassen-Silvesterlauf und hofft auf eine rege Teilnahme.

Sparkassen-Silvesterlauf als virtuelle, bundesweite Variante

Wir sehen den Wunsch vieler Sportler, sich im Kreis der privaten Lauf-Community Ziele setzen zu können und diese dann auch gemeinsam umzusetzen und zu erleben, sich zum Jahresende traditionell in Bewegung bringen“, sagt Organisator Schaffranka. Hierfür reichen beispielsweise eine GPS-fähige Laufuhr oder ein Smartphone mit einer Laufapp aus, um die Laufdistanz zu ermitteln.

Daher gibt es den #silvesterhomerun in diesem Jahr als bundesweite, virtuelle Variante. Im Vordergrund des Events steht wie immer der Spaß am Sport und das Laufen für einen guten Zweck.

Bedingungen der Wettbewerbe

Die Wettbewerbe werden mit eigenverantwortlicher Zeitnahme durchgeführt. Traditionell werden die Strecken über 5 und 15 Kilometer mit den Wettbewerben Laufen, Walken und Nordic-Walking angeboten. Beim Wandern wird keine keine Streckenlänge vorgeben, jeder Teilnehmer ist willkommen.

Die Startnummern gibt es nach erfolgter Anmeldung als .pdf. Jeder Teilnehmer, der registriert ist und seine Zeit mitteilt, bekommt außerdem die traditionelle Finisher-Medaille auf den Postweg zugesandt. Aus diesem Grund ist auch eine Anmeldung zum virtuellen Sparkassen-Silvesterlauf notwendig.

Die Teilnahmegebühr beträgt für alle Wettbewerbe 10,00 Euro, die Online-Anmeldung öffnet am 15. November auf www.silvesterlauf.com.

Nach den Weihnachtstagen geht der #silvesterhomerun bereits los. Ein 5-tägiger Wettbewerbszeitraum vom 27.12.2020 (00.00 Uhr) bis 31.12.2020 (23.59 Uhr), bei freier Streckenwahl. Jeder läuft gemäß den aktuell geltenden COVID19-Regelungen in den verschiedenen Bundesländern, allein oder gemeinsam.

Die Teilnahme am Wettbewerb wird als erfolgreich gewertet, sobald der Teilnehmer seine gemessene Zeit in das Ergebnisportal einträgt. Genau wie bei einem richtigen Wettbewerb gibt es am Ende eine Ergebnisliste. „Wir verlangen aber keine Nachweise und vertrauen auf die Ehrlichkeit und sportliche Fairness der Läufer“, erklärt Ingo Schaffranka. Anstelle einer klassischen Siegerehrung werden unter allen Finishern mit einer eingetragenen Zeit zufällig Sachpreise verlost – aus diesem Grund sei eine Manipulation auch zwecklos.

Die Spenden an die Begünstigten wollen wir dann zusammen mit unseren SPONSOREN nächsten Jahr übergeben, hofft Ingo Schaffranka auf ein sportliches Jahr 2021.

Anmeldungen und Informationen zum #silvesterhomerun unter www.silvesterlauf.com

Dies ist ein Archivbeitrag, der von der vorherigen Website übernommen wurde. Die Informationen sind in der Regel vollständig, einige Darstellungen können in Ausnahmefällen jedoch fehlen.

Weitere Beiträge aus der Kategorie

Plakat zum Benefizkonert wird von einigen Menschen Präsentiert
30.04.2025

Benefizkonzert in Wickede

Das Benefizkonzert der Wickeder Schützen ist seit eh und je ein musikalischer Höhepunkt im Wickeder Veranstaltungskalender.
Spendenübergabe an die Kinderbetreuung e.V. Anröchte
15.04.2025

Die KiTa Blauland freut sich über eine 2.000 Euro Spende

Die Elterninitiative Kinderbetreuung e.V. Anröchte wird von uns mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro für die Realisierung der lang ersehnten Fahrzeugstrecke in der KiTa Blauland unterstützt.
Spendenübergabe an den Malteser Hilfsdienst Lippstadt e.V.
1.04.2025

Der Malteser Hilfsdienst Lippstadt e.V. freut sich über eine 3.000 Euro Spende

Der Malteser Hilfsdienst Lippstadt e.V. wird von unserer Sparkasse mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro unterstützt. Peter Katze, Leiter Ausbildung bei den Maltesern in Lippstadt, nahm daher auch g...
Spendenübergabe vom Silvesterlauf
28.03.2025

Rekord-Ergebnis beim Sparkassen-Silvesterlauf

Am 31. Dezember 2024 hat der 43. Sparkassen-Silvesterlauf von Werl nach Soest stattgefunden.