18. Februar 2020

Energiewerkstatt macht Station in der Johannes-Grundschule

 

Die Sparkasse SoestWerl und die Stadtwerke Soest bieten in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsinformationszentrum (Liz) Möhnesee allen Grundschulen in der Region wieder einen umweltpädagogischen Unterricht an. Für mehrere hundert Grundschüler gibt es zurzeit Unterrichtsstunden zum Thema „Energiewerkstatt: Sonne, Wind und Wasser“.

Die LIZ-Leiterin Kerstin Heim-Zülsdorf und ihre Mitarbeiterinnen Anja Feige, Lydia Aach und Lisa Richter besuchen die Schulen und führen die Dritt- und Viertklässler an die unterschiedlichen Bereiche des Themas Energie heran. In dieser Woche machte das LIZ-Team Station in der Soester Johannesschule. „Allen Beteiligten, die ich gefragt habe, hat es sehr viel Spaß gemacht. Außerdem – und das ist ja das letztliche Ziel – hat es den Kindern einen hohen Lernzuwachs gebracht“, zieht Bernd Ellersiek, Schulleiter der Johannesschule Soest, erfreut Bilanz.

Am Anfang war es dunkel, doch dann wurde es Licht. Lisa Richter wählte als Zugang zu dem Thema Energieformen einen plastischen Einstieg für den das Licht im Klassenzimmer bewusst ausgeschaltet wurde. Mittels einer Kerze, einer dynamobetriebenen Taschenlampe, einer Solarleuchte und eines klassischen Glühbirnchens an einer gängigen Batterie setzte sie erste Akzente. So entlockte sie den 23 Schülerinnen und Schülern der 4c ihr Vorwissen. Die Klasse zeigte dabei einen großen Wissensstand und viel Engagement. Schnell war herausgearbeitet, dass es fossile und erneuerbare Energien gibt und wie es um deren Verfügbarkeit bestellt ist. Auch die Art und Weise, wie Energie erzeugt und gespeichert werden kann.

Elf Stationen bei der Energiewerkstatt zum Thema Energie

Nach dieser Einführung im großen Sitzkreis ging es dann in Gruppenarbeit an elf Stationen. An jeder der Stationen wurde das Thema Energie weiter vertieft. Unter anderem ging es dabei um Stromerzeugung in den verschiedenen Kraftwerkstypen und die jeweilige Bedeutung für unser Klima. Weitere Themen waren der Treibhauseffekt sowie Sonne, Wind und Wasser als erneuerbare, CO2- freie Energieformen.

Im Rahmen der Unterrichtseinheit bekamen die Kinder dann auch Strom- und Energiespartipps mit auf den Weg, so dass sie ihren eigenen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten können.

„Es ist schön zu sehen, wie groß das Interesse der Kinder an den Umweltthemen ist. Die spielerische Aufbereitung durch das LIZ und das Engagement der beteiligten Schulen legen einen soliden Grundstein für ein gut entwickeltes Umweltbewusstsein der Schüler“, sind sich Thomas Schnabel von der Sparkasse SoestWerl, und Harald Feine, von den Stadtwerken Soest, einig. Aus diesem Grund finanzieren die beiden Unternehmen die jährlichen Projekttage und setzen sie mit ihrem Kooperationspartner Liz um.

 

Was bietet Ihnen das LIZ Möhnesee? www.liz.de

 

Dies ist ein Archivbeitrag, der von der vorherigen Website übernommen wurde. Die Informationen sind in der Regel vollständig, einige Darstellungen können in Ausnahmefällen jedoch fehlen.

Weitere Beiträge aus der Kategorie

Plakat zum Benefizkonert wird von einigen Menschen Präsentiert
30.04.2025

Benefizkonzert in Wickede

Das Benefizkonzert der Wickeder Schützen ist seit eh und je ein musikalischer Höhepunkt im Wickeder Veranstaltungskalender.
Spendenübergabe an die Kinderbetreuung e.V. Anröchte
15.04.2025

Die KiTa Blauland freut sich über eine 2.000 Euro Spende

Die Elterninitiative Kinderbetreuung e.V. Anröchte wird von uns mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro für die Realisierung der lang ersehnten Fahrzeugstrecke in der KiTa Blauland unterstützt.
Spendenübergabe an den Malteser Hilfsdienst Lippstadt e.V.
01.04.2025

Der Malteser Hilfsdienst Lippstadt e.V. freut sich über eine 3.000 Euro Spende

Der Malteser Hilfsdienst Lippstadt e.V. wird von unserer Sparkasse mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro unterstützt. Peter Katze, Leiter Ausbildung bei den Maltesern in Lippstadt, nahm daher auch g...
Spendenübergabe vom Silvesterlauf
28.03.2025

Rekord-Ergebnis beim Sparkassen-Silvesterlauf

Am 31. Dezember 2024 hat der 43. Sparkassen-Silvesterlauf von Werl nach Soest stattgefunden.