18. Oktober 2017

Generationennachfolge auf dem Hof - Vortrag für Landwirte in der Sparkasse

Landwirte standen bei der Veranstaltung der Sparkasse Werl im Fokus

 

Ganz im Zeichen des landwirtschaftlichen Sonder-Erbrechtes stand der Abschluss der elften Erbrechtstage der Sparkasse Werl. Speziell für Landwirte war dieser Vortrag gedacht.

In der gut gefüllten Kundenhalle begrüßte der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, Joachim Gerenkamp, mit Hubertus Schmitte und Arno Ruffer zwei Experten aus Münster. Beide waren bereits durch ihre Publikationen im Landwirtschaftlichen Wochenblatt vielen Zuhörern bekannt.

Hubertus Schmitte, Fachanwalt für Agrarrecht, skizzierte zu Beginn die unterschiedlichen Gestaltungen der Generationennachfolge auf dem Hof. Die Besonderheiten der gültigen gesetzlichen Erbfolge verglichen mit jener im Standardfall wurden anhand anschaulicher Beispiele präsentiert, ebenso ergänzt mit Gestaltungsmöglichkeiten anhand eines Testamentes.

Danach ging Arno Ruffer als Rechtsanwalt und Steuerberater ergänzend auf die steuerlichen Folgen ein. Diese unterschied er nach Hofübergaben zu Lebzeiten und solche durch den Erbfall.

Besonderheiten bezogen auf Themen wie Windparkbeteiligungen, Erbbaurechte oder auch Altenteile nannte er und regte zu einer interessanten Diskussion an.

Die Resonanz zu diesem Thema unterstrich schließlich den Handlungs- und Informationsbedarf und bestärkt die Initiatoren zur Fortführung der Veranstaltungsreihe auch im Hause der Sparkasse SoestWerl, wie Ingo Bankamp in seinen Schlussworten versprach.

Der Erlös der Veranstaltungsreihe wurde von der Sparkasse Werl auf 1.000 Euro aufgestockt und geht an die Aktion „Nachbar in Not“.

Rückblick auf die Veranstaltung am 09.10.2017

Dies ist ein Archivbeitrag, der von der vorherigen Website übernommen wurde. Die Informationen sind in der Regel vollständig, einige Darstellungen können in Ausnahmefällen jedoch fehlen.

Weitere Beiträge aus der Kategorie

11.11.2024

Rückblick auf die Veranstaltung „Immobilien vererben – was ist steuerlich zu beachten“

250 Personen waren am Mittwoch, 30. Oktober 2024, unserer Einladung gefolgt und haben den spannenden Vorträgen rund um das Thema „Immobilien vererben – was ist steuerlich zu beachten“ aufmerksam verfo...
19.09.2024

Wir laden ein zum Vortrag: Immobilien vererben - Was ist rechtlich und steuerlich zu beachten?

Wir laden zusammen mit Haus & Grund Soest e.V. zur Vortragsveranstaltung am 30. Oktober 2024 in das Kulturhaus Alter Schlachthof in Soest ein. Die Veranstaltung steht unter dem Titel „Immobilien verer...
03.04.2024

“Testament? Ja klar!”

Erben und Vererben
12.11.2021

Tipps zum Thema "Erben und Vererben"