Menschen präsentieren die Plakate zum Sattelfest und das Maskottchen steht mit Fahrrad dabei
8. Juli 2024

Große Vorfreude auf das 17. Sattel-Fest am 21. Juli 2024

Los geht´s

Mit großem Engagement und entsprechender Vorfreude auf das 17. Sattel-Fest werben Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten Kommunen aus Hamm, Soest und Welver, des Kreises Soest sowie Partner des Sattel-Festes gemeinsam mit Conrad für das größte Rad-Event der Region.

Am Sonntag, 21. Juli 2024, werden von 9 bis 18 Uhr wieder Zehntausende Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer zwischen Hamm und Soest erwartet um die ca. 40 km lange Route, die komplett für den Autoverkehr gesperrt ist, ab zu radeln. In diesem Jahr werden zusätzlich auch die Teilnehmenden der NRWRadtour zu Gast auf der Sattel-Fest-Strecke sein.

Dr. Eckhard Ruthemeyer, Bürgermeister der Stadt Soest: „Auch wir freuen uns, dass es nun schon zum 17. Mal „Freie Fahrt zwischen Hamm und Soest“ heißt und sich die Region einmal mehr in ein El Dorado für Radfahrerinnen und Radfahrer verwandelt. Ob entlang der Strecke in den „Straßen-Cafés der etwas anderen Art“ oder auf den Fahrradmärkten in Soest, Hamm oder Welver, das Rahmenprogramm ist wieder einmal vielfältig und sehr attraktiv. Besonders freue ich mich auch darüber, dass in diesem Jahr die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der NRWRadtour zu Gast auf der Sattel-Fest-Strecke sind und diese tolle Veranstaltung in unserer Region kennenlernen dürfen und können“.

 

Marc Herter, Oberbürgermeister der Stadt Hamm: „Das Sattel-Fest lebt nicht zuletzt von der interkommunalen Zusammenarbeit, die wieder einmal hervorragend geklappt hat und ein wunderbarer Beweis dafür ist, was man gemeinsam erreichen kann. Ich freue mich sehr, dass wir nicht nur für das Radfahren werben, sondern auch positive Eindrücke unserer Region und Naturlandschaft übermitteln. Das Sattel-Fest steht auch für gelebtes Ehrenamt mit den vielen abwechslungsreichen und phantasievollen Raststationen entlang der Strecke, die auch in den Pausen keine Langeweile und erst recht keinen Hunger oder Durst aufkommen lassen.“

  

Thomas Schnabel, Abteilungsleiter Kommunikation der Sparkasse Hellweg-Lippe und Klaus Roloff Bereichsdirektor Markt Kredit der Sparkasse Hamm: „Wir unterstützen aus Überzeugung und seit Jahren das Sattel-Fest zwischen Hamm und Soest. Es hat sich zu einem echten Highlight in der Region entwickelt. Gemeinsam bieten die Sparkassen Hamm und Hellweg-Lippe ein Gewinnspiel an, das thematisch passend zum Sattel-Fest gestaltet wird. Das kommt immer gut an und wir geben damit einen zusätzlichen Anreiz zum Mitmachen.“

 

Conrad, Gute-Laune-Hamster und Maskottchen des Sattel-Fests: Ist auch ohne Worte der größte Fan des Rad-Events und reckt seine Daumen in die Höhe. Er war schon bei mehreren Werbeeinsätzen in diesem Jahr für das Sattel-Fest unterwegs und kann es kaum noch erwarten am 21. Juli endlich wieder auf Tour zu gehen…

 

Eine ganze Region bewegt und begegnet sich beim Sattel-Fest. Es ist mehr als Fahrradfahren, denn hier ist es in hervorragender Weise gelungen, sportliche Aktivität mit Naturerlebnis und Angeboten für die ganze Familie zu verbinden. Ein großer Dank an die vielen Helferinnen und Helfer entlang der Strecke und im Hintergrund, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich wäre.

Mehr Informationen: www.sattel-fest.de

 

 

Dies ist ein Archivbeitrag, der von der vorherigen Website übernommen wurde. Die Informationen sind in der Regel vollständig, einige Darstellungen können in Ausnahmefällen jedoch fehlen.

Weitere Beiträge aus der Kategorie

Ense Filialleitung
4.04.2025

Michaela Marquardt übernimmt zusätzlich zur Filiale Wickede nun auch die Leitung der Filiale in Ense

Die Sparkassenfiliale in Ense hat mit Michaela Marquardt eine neue Leitung bekommen. Sie wurde Nachfolgerin von Sabrina Mühlenbein, die bereits im November Mutter geworden ist und sich seitdem in Elte...
Übergabe Ense Filialleitung
2.04.2025

Tobias Boschert übernimmt die Leitung der Sparkassen-Filiale in Bad Sassendorf

Die Sparkassenfiliale in Bad Sassendorf bekommt mit Tobias Boschert einen neuen Leiter. Er wird Nachfolger von Carina Weber, die Bereichsleiter Andreas Pieper nun als stellvertretende Bereichsleiterin...
Goldener Schlüssel wird symbolisch übergeben
31.03.2025

Linda Teipel übernimmt die Leitung der Sparkassen-Filiale an der Overhagener Straße

Nach fast sieben Jahren steht ein Wechsel in der Sparkassenfiliale an der Overhagener Straße in Lippstadt an. Linda Teipel übernimmt die Leitung und wird Nachfolgerin von Jens Behrens, der in den neue...
10.03.2025

Kostenlose Verbrauchervorträge für ältere Menschen

Die Sparkasse Hellweg-Lippe lädt gemeinsam mit dem Projekt „Digitaler Engel“ alle Interessierten zu vier kostenlosen Experten-Vorträgen ein.