10. Oktober 2017

Gut besuchte 11. Erbrechtstage der Sparkasse Werl

Erbrechtstage der Sparkasse Werl
Vortrag vom 09.10.2017 in der Werler Stadthalle

 

„Was geschieht mit meinem Erbe?
Das hängt ganz weitgehend von Ihnen ab!

Unter diesem Motto referierte Dr. K. Jan Schiffer Rechtsanwalt (SP§P Schiffer & Partner) und Testamentsvollstrecker aus Bonn am Montagabend, 09. Oktober 2017 in der Werler Stadthalle.
Die Sparkasse Werl hatte bereits zum elften Mal zu ihren Erbrechtstagen in die Stadthalle eingeladen. Ein gefüllter Saal zeigt das hohe Interesse an den Themen rund um die eigene Nachfolge.

 

Großes Interesse am Thema Erbschaft

 

Sparkassen-Vorstandsmitglied Klaus Eickenbusch begrüßte erstmals Dr. K. Jan Schiffer aus Bonn. Der Rechtsanwalt gilt als anerkannter Experte zum Thema Nachfolgeberatung und wurde in der WirtschaftsWoche zu den 25 besten Erbrechtlern Deutschlands gezählt.

Doch was als Vortrag angekündigt war, wurde mehr und mehr zu einer fundierten Diskussion zwischen den interessierten Besuchern und dem Experten. Dr. Schiffer verstand es das Fachwissen und die Erfahrung mit seiner Art als rheinische Frohnatur zu kombinieren und ließ den Abend sehr kurzweilig vorbeigehen. Neben den Hinweisen zu der gesetzlichen Erbfolge und den Möglichkeiten einer Testamentsgestaltung, ging die zentrale Diskussion um die Gerechtigkeit bei der Erbnachfolge. Schnell wurde klar, dass es schon gravierende Unterschiede dazu gibt, auf der einen  Seite beim Erblasser, auf der anderen Seite bei den Erben.

Dr. Schiffer legte großen Wert auf die Festigung des eigenen Willens, der Vorrang vor steuerlichen Komponenten haben sollte.

 

In seine Schlussworten unterstrich Nachfolge-Experte Ingo Bankamp die Bedeutung des Themas für die Sparkasse und blickte auch auf eine Fortsetzung der Themenreihe im Hause der zukünftigen Sparkasse SoestWerl.

 

Flyer der Erbrechtstag:
SparkasseWerl_Erbrechtstage_2017

 

Sparkasse Werl Erbrechtstage 2017

 

 

 

 

 

Dies ist ein Archivbeitrag, der von der vorherigen Website übernommen wurde. Die Informationen sind in der Regel vollständig, einige Darstellungen können in Ausnahmefällen jedoch fehlen.

Weitere Beiträge aus der Kategorie

11.11.2024

Rückblick auf die Veranstaltung „Immobilien vererben – was ist steuerlich zu beachten“

250 Personen waren am Mittwoch, 30. Oktober 2024, unserer Einladung gefolgt und haben den spannenden Vorträgen rund um das Thema „Immobilien vererben – was ist steuerlich zu beachten“ aufmerksam verfo...
19.09.2024

Wir laden ein zum Vortrag: Immobilien vererben - Was ist rechtlich und steuerlich zu beachten?

Wir laden zusammen mit Haus & Grund Soest e.V. zur Vortragsveranstaltung am 30. Oktober 2024 in das Kulturhaus Alter Schlachthof in Soest ein. Die Veranstaltung steht unter dem Titel „Immobilien verer...
03.04.2024

“Testament? Ja klar!”

Erben und Vererben
12.11.2021

Tipps zum Thema "Erben und Vererben"