Innovationspreis der Stadt Werl vergeben
Seit 2008 vergibt die Stadt Werl im zweijährigen Rhythmus mit Unterstützung der Sparkasse Werl den „Innovationspreis der Wallfahrtsstadt Werl“.
Die Idee der Preisvergabe entwickelte sich im Rahmen der Stadtentwicklungsinitiative „Werl gewinnt die Zukunft – Syntegration 2010plus“. Mit der Auszeichnung soll insbesondere darauf aufmerksam gemacht werden, was die hier ansässigen Unternehmen und Dienstleister in wirtschaftlicher Hinsicht bewegen, welche „neuen Wege“ sie beschreiten und welche innovativen Entwicklungen in der Werler Wirtschaft vorangetrieben werden.
Parallel dazu wird jeweils auch der „Anerkennungspreis der Wallfahrtsstadt Werl“ für Initiativen oder Vereine verliehen. Er bildet so quasi das bürgerschaftliche Pendant zum wirtschaftlich ausgerichteten Innovationspreis.
Beide Preise sind mit einem von der Sparkasse Werl gestifteten Preisgeld von jeweils 1.000 Euro verknüpft.
Bei der gestrigen Veranstaltung wurden die Firma Mawick und der DJK Grün-Weiß Werl geehrt. Firma Mawick wurde für die Entwicklung eines Kunststoff-Lenkgehäuses für Elektrofahrzeuge und Kleinwagen ausgezeichnet. Durch die engagierte Integrationsarbeit mit Flüchtlingen wurde der DJK Werl geehrt. Hier können Flüchtlinge kostenlos an den sportlichen Angeboten teilnehmen.