08. Februar 2022

Ladesäulen für E-Autos an der Sparkasse

Geld einzahlen oder abheben und Energie laden: Eine Ladesäule für Elektroautos gibt es nun auch seit Anfang des Jahres bei uns. Die Ladesäule auf dem Parkplatz unserer Filiale Zentrum an der Spielplatzstraße steht aber nicht nur Sparkassenkunden zur Verfügung. Sie kann auch von anderen Besuchern genutzt werden und ist rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche zugänglich. An der Ladesäule können gleichzeitig zwei E-Autos mit 22 kW und EU-konformen Typ-2-Stecker geladen werden. Für das Laden mit Grünstrom sind zwei Parkplätze für E-Autos auf dem Parkplatz mitten in Lippstadt reserviert. Die Kosten in Höhe von nur 30 Cent pro KWh können einfach, unkompliziert und kontaktlos per Sparkassen-Card, Kreditkarte oder Smartphone bezahlt werden.

„Wir freuen uns, unseren Kundinnen und Kunden nun auch die Möglichkeit anbieten zu können, ihre E-Autos während einer Beratung zu laden. Für das Laden ist keine gesonderte Autorisierung und Bezahlung mit speziellen Kundenkarten oder Apps erforderlich. Damit stellen wir eine einfache und komfortable Bezahllösung zur Verfügung“, sagt Jürgen Riepe, Vorsitzender unseres Vorstandes. „Die Neuzulassungen von Hybrid- und E-Fahrzeugen sind in den letzten Jahren deutlich angestiegen und es ist klar, dass sich dieser Trend weiter fortsetzen wird. Unsere Ladesäule wird zur Optimierung des zunehmend flächendeckenden Netzes zur Betankung von Elektrofahrzeugen beitragen. Denn auch in diesem wichtigen Infrastrukturthema übernimmt die Sparkasse Lippstadt gerne Mitverantwortung für die Entwicklung unserer Region. Den Grünstrom beziehen wir übrigens von regionalen Energieversorgern“, so Jürgen Riepe.

E-Auto als sichtbare nachhaltige Maßnahme

Bereits zuvor haben wir damit begonnen, den eigenen Fuhrpark auf Elektroautos umzustellen. So steht den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern schon länger ein eGolf für Dienstfahrten zur Verfügung. Durch seine auffällige Beklebung „Wir fahren mit Strom“ (wobei das S natürlich ein Sparkassen-S ist) ist er sicherlich eine der sichtbarsten nachhaltigen Maßnahmen. Weitere Optimierungen mit Hinblick auf eine nachhaltige Sparkasse sind sowohl die Einführung der digitalen Kreditakte als auch der Digitale Finanzbericht im Firmenkundengeschäft. Wo es geht verzichten wir konsequent auf den Ausdruck von Dokumenten.

Dies ist ein Archivbeitrag, der von der vorherigen Website übernommen wurde. Die Informationen sind in der Regel vollständig, einige Darstellungen können in Ausnahmefällen jedoch fehlen.

Weitere Beiträge aus der Kategorie

10.01.2025

Rückblick auf unser Jubiläum "200 Jahre Sparkasse Hellweg-Lippe"

Ein aufregendes und ereignisreiches Jahr liegt hinter unserer Sparkasse Hellweg-Lippe. Denn wir haben in 2024 unser 200-jähriges Jubiläum gefeiert. Unter dem Motto „Jederzeit gerne wieder“ wurden viel...
04.12.2024

Herzlichen Glückwunsch: 77 Jubilare unserer Sparkasse blicken auf insgesamt 2.115 Dienstjahre zurück

In einer Feierstunde werden einmal im Jahr alle Jubilare unserer Sparkasse für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt - Gratulation an 77 Jubilare.
02.12.2024

Umbau- und Modernisierungsmaßnahme abgeschlossen - unsere Filiale in Rüthen erstrahlt in neuem Glanz

Als regionaler Marktführer setzt unsere Sparkasse auch im digitalen Zeitalter auf moderne Filialen. Aus diesem Grund wurde die Filiale in Rüthen umgebaut. Mit einem Investitionsvolumen von rund 1,4 Mi...
01.04.2022

Elwin Becker für hervorragendes Prüfungsergebnis ausgezeichnet

Im Rahmen einer Feierstunde für die "Sehr guten Auszubildenden 2021" der Industrie- und Handelskammer Arnsberg, Hellweg-Sauerland, wurde auch Elwin Becker für sein hervorragendes Prüfungsergebnis aus...