26. Juni 2017

LBS-Immobilienpreisspiegel für 960 Städte jetzt online

 

Der LBS-Immobilienpreisspiegel 2017, der ein umfassendes Bild über die Wohnungsmarktsituation in Deutschland gibt, ist ab sofort online abrufbar.

 

Unter der Adresse http://www.lbs-markt-fuer-wohnimmobilien.de können typische Preise für Eigenheime, Eigentumswohnungen und Bauland in 960 Städten und in über 100 Stadtteilen der 14 größten Städte Deutschlands eingesehen werden. Such- und Filterfunktionen ermöglichen es, nach zahlreichen Kriterien im Preisspiegel zu recherchieren. Die Preisdaten werden jeweils im Frühjahr bei den Immobilienmarktexperten von LBS und Sparkassen erhoben.

 

Neben den Preisinformationen für neue und gebrauchte Objekte können Interessenten auch kurze Analysen zur Bautätigkeit, zum Wohnungs- und Vermögensbestand sowie zur Wohneigentumsbildung abrufen. Grafisch aufbereitet und mit kurzen Erläuterungstexten versehen sind außerdem die relevanten gesamtwirtschaftlichen Einflussgrößen, etwa die Entwicklung von Einkommen und Sparquote sowie Baupreisen und Mieten. Zahlreiche statistische Übersichten liegen als „lange Reihen“ vor und zeigen die Entwicklungen über einen Zehn-Jahres-Zeitraum hinaus.

 

Preis-Recherchen sind bequem über eine Deutschlandkarte mit „Mouseover- und Zoom-Funktion“ möglich. Mit zusätzlichen Such- und Filterfunktionen kann nach den preiswertesten Städten in ganz Deutschland, in einzelnen Bundesländern oder mittels eines individuellen Städtevergleichs gesucht werden – jeweils selektierbar nach Grundstücken, Eigentumswohnungen oder Eigenheimen. Texte und Grafiken können über die gängigen Instrumente getweetet, gepostet oder geteilt werden.

 

Quelle:
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen – Referat Presse
Friedrichstraße 83
10117 Berlin

 

 

Dies ist ein Archivbeitrag, der von der vorherigen Website übernommen wurde. Die Informationen sind in der Regel vollständig, einige Darstellungen können in Ausnahmefällen jedoch fehlen.

Weitere Beiträge aus der Kategorie

06.12.2024

Neubau in Niederense

In zentraler Lage werden an der Bahnhofsstraße in Niederense insgesamt 20 Eigentumswohnungen neu gebaut.
03.12.2024

Neubau im Werler Süden

Im Werler Süden werden aktuell in attraktiver Lage 22 moderne und attraktive Wohnungen gebaut.
26.02.2024

Heizungsgesetz und CO2-Kosten

Infoabend
10.02.2023

Neubauförderung mit strengeren Regeln kommt

Neubauförderung mit strengeren Regeln kommt