15. März 2018

Letzter Wille - aber richtig

 

Wie regele ich meine Erbfolge?

Laut Umfrage wissen 81 % der Deutschen wie ihre Erbfolge geregelt werden soll. Ihren letzten Willen schriftlich niedergelegt haben nur 29 %. Wer jedoch
sein Lebenswerk sichern und friedstiftend seine Nachfolge geregelt wissen möchte, der sollte die Scheu vor dem Erstellen eines Testaments verlieren.

 

Vortrag „Letzter Wille – aber richtig“

Ingo Bankamp, Berater Vermögensnachfolge und Testamentsvollstrecker der Sparkasse SoestWerl, wird über die gesetzlich geregelte Erbfolge berichten und aufzeigen, welche Vorteile ein Testament bieten kann.

 

Wann und wo findet der Vortrag statt?

Im Rahmen der 1. Soester Seniorenwoche Ende April bietet die Sparkasse SoestWerl den Vortrag mit Ingo Bankamp an.

„Letzter Wille – aber richtig“
27. April 2018
10:30 – 12:00 Uhr
„Sparkassen-Forum“, Hauptstelle Puppenstr. 7-9, Soest

 

Karten erhalten Sie im Vorverkauf bei allen Geschäftsstellen der Sparkasse SoestWerl. Der Eintritt ist frei, die Anzahl der Karten ist begrenzt.

 

Mehr Informationen zur 1. Soester Seniorenwoche – „Älterwerden in unserer Zeit“

Vom 23. bis zum 29. April 2018 findet die 1. Soester Seniorenwoche unter dem Motto „Älter werden in unserer Zeit“ statt. Eine ganze Woche stehen die Soester Seniorinnen und Senioren im Mittelpunkt.

Vorgesehen ist ein buntes Programm an Veranstaltungen, Vorträgen und Ausflügen, das für jeden etwas zu bieten hat.

Am 23. April um 18 Uhr findet die Auftaktveranstaltung statt. Im Kulturhaus „Alter Schlachthof“ eröffnet Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer die Seniorenwoche und begrüßt als prominenten Gast Herrn Franz Müntefering, den ehemaligen Bundesminister für Arbeit und Soziales und jetzigen Vorsitzen-
den der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) begrüßen.

Franz Müntefering wird zum Thema „Älterwerden in dieser Zeit“ referieren.

 

Karten für die Auftaktveranstaltung gibt es in der Geschäftsstelle Puppenstraße der Sparkasse SoestWerl. Der Eintritt ist frei, die Anzahl der Karten ist begrenzt.

 

 

Dies ist ein Archivbeitrag, der von der vorherigen Website übernommen wurde. Die Informationen sind in der Regel vollständig, einige Darstellungen können in Ausnahmefällen jedoch fehlen.

Weitere Beiträge aus der Kategorie

11.11.2024

Rückblick auf die Veranstaltung „Immobilien vererben – was ist steuerlich zu beachten“

250 Personen waren am Mittwoch, 30. Oktober 2024, unserer Einladung gefolgt und haben den spannenden Vorträgen rund um das Thema „Immobilien vererben – was ist steuerlich zu beachten“ aufmerksam verfo...
19.09.2024

Wir laden ein zum Vortrag: Immobilien vererben - Was ist rechtlich und steuerlich zu beachten?

Wir laden zusammen mit Haus & Grund Soest e.V. zur Vortragsveranstaltung am 30. Oktober 2024 in das Kulturhaus Alter Schlachthof in Soest ein. Die Veranstaltung steht unter dem Titel „Immobilien verer...
03.04.2024

“Testament? Ja klar!”

Erben und Vererben
12.11.2021

Tipps zum Thema "Erben und Vererben"