07. Januar 2020

Neujahrsempfang Ense

 

Initiativpreisträger geehrt

Am vergangenen Freitag, 03. Januar 2020 fand wieder der traditionelle Neujahrsempfang des Initiativkreis Ense statt. Die Bremer Schützenhalle war an dem Tag gut gefüllt. Mit einem tollen Rahmenprogramm hat Ralf Hettwer vom Initiativkreis den neuen Initiativpreisträger Andreas Rother geehrt.

 

Sonderpreis „junges Engagement“

Zusätzlich wurde beim Neujahrsempfang dieses Mal ein Sonderpreis ausgelobt. Diesen Sonderpreis in Höhe von 500 Euro – gestiftet vom Initiativkreis und der Sparkasse SoestWerl – erhielt das Enser Projekt „ArbeitEN bei uns? Sehr gern!“ Bei diesem Projekt engagieren sich junge Menschen für den Standort Ense und wirken gemeinsam mit heimischen Unternehmern aktiv dem Fachkräftemangel entgegen.

Bei dem Projekt „ArbeitEN bei uns? Sehr gern!“ hat man schnell gemerkt, dass Jugendliche nur erreicht werden können, wenn man versucht, sie zu verstehen. Als Ideengeber des Projektes „ArbeitEN bei uns? Sehr gern!“ hat Ralf Hettwer gemeinsam mit seinen Mitstreitern von der Fa. Brökelmann und der Fa. Innotec rasch junge Leute mit ins Boot geholt, um das Projekt voranzutreiben.

Die jungen Projektteilnehmer mit Lena Bankamp, Lukas Plümper, Nina Rüthing und Vievien Wegert sowie Annika Kirchoff pflegen nun die Internetseite www.arbeiten-in-ense.de, auf der sich die Unternehmenslandschaft in Ense attraktiv präsentiert.
Mit diesem Projekt soll dem Azubi- und Facharbeiter-Mangel in Ense entgegengewirkt werden und auf das Job-Angebot in Ense aufmerksam gemacht werden. Zum jetzigen Zeitpunkt sind schon 30 Enser Unternehmen auf der Internetseite vertreten.

Sportlerehrung vom Gemeindesportverband Ense

Auch in diesem Jahr wurden wieder im Rahmen des Neujahrsempfang die Sportler des Jahres geehrt. Als Preisgeld schüttete der Gemeindesportverband Ense in Kooperation mit der Sparkasse SoestWerl für die Sieger jeweils 200 Euro aus, die Mannschaft des Jahres darf sich über einen neuen Trikotsatz im Wert von 750 Euro freuen.

Geehrt werden für das Jahr 2019:
Ehrenamt U30: Stefan Dellbrügge vom Höinger SV
Funktionär: Georg Busemann von der SG Oberense
Mannschaft: Seniorenfußballmannschaft der SF Waltringen
Einzelsportler: Nicolae Isbasescu

Herzlichen Glückwunsch!

 

Dies ist ein Archivbeitrag, der von der vorherigen Website übernommen wurde. Die Informationen sind in der Regel vollständig, einige Darstellungen können in Ausnahmefällen jedoch fehlen.

Weitere Beiträge aus der Kategorie

Plakat zum Benefizkonert wird von einigen Menschen Präsentiert
30.04.2025

Benefizkonzert in Wickede

Das Benefizkonzert der Wickeder Schützen ist seit eh und je ein musikalischer Höhepunkt im Wickeder Veranstaltungskalender.
Spendenübergabe an die Kinderbetreuung e.V. Anröchte
15.04.2025

Die KiTa Blauland freut sich über eine 2.000 Euro Spende

Die Elterninitiative Kinderbetreuung e.V. Anröchte wird von uns mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro für die Realisierung der lang ersehnten Fahrzeugstrecke in der KiTa Blauland unterstützt.
Spendenübergabe an den Malteser Hilfsdienst Lippstadt e.V.
01.04.2025

Der Malteser Hilfsdienst Lippstadt e.V. freut sich über eine 3.000 Euro Spende

Der Malteser Hilfsdienst Lippstadt e.V. wird von unserer Sparkasse mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro unterstützt. Peter Katze, Leiter Ausbildung bei den Maltesern in Lippstadt, nahm daher auch g...
Spendenübergabe vom Silvesterlauf
28.03.2025

Rekord-Ergebnis beim Sparkassen-Silvesterlauf

Am 31. Dezember 2024 hat der 43. Sparkassen-Silvesterlauf von Werl nach Soest stattgefunden.