Sparkasse fördert Tanzgarde Holtum
Insgesamt gibt es vier Tanzgarden mit rund 60 Mädchen in Holtum. Unterteilt sind diese in verschiedene Altersklassen von 4 bis 26.
Das Training ist sehr vielseitig gestaltet. Wert wird auf tänzerisches Aufwärm- und Ausdauertraining gelegt, wie z.B durch einfache Tänze oder Kick- und Schritttraining.
Weiterhin findet ein intensives Body Workout durch Kraft- und Dehnungsübungen statt. Dazu stehen kleinere Hilfsmittel, wie Terrabänder, Deuserbänder, Seilchen, Bälle oder Gewichte zur Verfügung. Auch akrobatische Elemente, wie Spagat, Rad, Handstand, Hebefiguren werden trainiert.
Zur Karnevalszeit werden in der Regel zwei aufwendige Tänze einstudiert. Ein Gardetanz und ein Showtanz. Der Showtanz wird immer nach dem aktuellem Karnevalsmotto in Holtum gestaltet. Somit werden verschiedene Tanzrichtungen, wie Rock’n’Roll, HipHop, ModernDance, Pop und vieles mehr abgedeckt.
Besonderer Wert wird auch auf die Kostüme und das Styling, abgestimmt auf das Motto, gelegt. Die Kostüme werden selbst genäht und finanziert. Somit entstand und entsteht weiterhin ein weitreichendes Repertoire an Mottotänzen inklusiver passender Kostüme.
Auch außerhalb der Karnevalszeit finden Auftritte auf Geburtstagen, Betriebsfeiern oder Hochzeiten statt. Die Finanzierung erfolgt durch Mitgliedsbeiträge und Gagen für die Auftritte. Die Trainerinnen der einzelnen Gruppen sind ehrenamtlich tätig.
Für ein einheitliches Erscheinungsbild der Mädels wurden nun neue Trainingsanzüge angeschafft. Die Sparkasse hat sich finanziell mit einem Betrag von 1.300 Euro beteiligt.
Unser Foto zeigt die Mädels der Tanzgarde gemeinsam mit ihrer Trainerin Julia Langer (Jugendkoordinatorin und Abteilungsleiterin Tanzgarde) auf der linken Seite, dem
1. Vorsitzenden der Sportgemeinschaft GW Holtum, Martin Stemper und Sparkassen-Ressortleiter Rolf Blumer auf der rechten Seite.