26. November 2013

Sparkasse schenkt dem Ursulinengymnasium Pulsuhren

 

Auf die Plätze, fertig, los: Am Samstag, dem 16.November 2013, fand in Werl der 25. Straßenlauf der DJK statt unter Beteiligung einiger Schüler des UG

Der diesjährige Straßenlauf in Werl animierte auch Schüler und Schülerinnen des Ursulinengymnasiums Werl am Fünf- und Zehn – Kilometer Lauf teilzunehmen. Unter der Leitung von Sportlehrer Michael Kröger nahmen zwei Sportkurse der Q1 und Q2 des UGs am Straßenlauf teil.

Bewusst war den sportlichen Gymnasiasten sofort, dass nur mit dem richtigen Training und einer guten Vorbereitung der Ausdauersport zu meistern ist. Deshalb stellten sich die Schüler und Schülerinnen dieser Herausforderung und sahen mit einer motivierten und ehrgeizigen Einstellung dem Wettkampf gegenüber.

Unter Entwicklung eines individuellen Trainingsplanes mit verschiedenen Trainingslaufmethoden wie Dauer-, Tempo- und Erholungsläufe trainierten die Schüler ihre Ausdauer und Kondition. Analog zu dem individuellen Trainingsplan lernten die SchülerInnen auch im Sportunterricht durch Pulsmessungenund verschiedeneAtmungsmethoden ihr Training zu steuern und gezielter zu trainieren.

Unter der entsprechenden Umsetzung innerhalb der Trainingsphase von nur zwei Monaten steigerten die SchülerInnen ihre körperliche Leistungsfähigkeit und Motivation für den Lauf. Die freundliche Unterstützung durch die Sparkasse Werl, die Pulsuhren sponserte, animierte die jungen Sportler mit Genauigkeit und Disziplin diesem Ausdauersport nachzugehen. Beim Straßenlauf waren diese Pulsuhren eine gute Hilfe, die eigene Leistung optimal abzurufen.

UG Werl Pulsuhr

Am Tag des Laufes selbst, waren die SchülerInnen sehr aufgeregt und angespannt aufgrund der ungewohnten Teilnahme an solchen Läufen, aber auch unzufrieden mit der Laufstrecke, die zweimal zu laufen war und einige Steigungen enthielt. Ein weiteres Problem stellte zudem die ungewohnte Kälte am Samstag dar, die vielen Schülern Schwierigkeiten mit dem Atmen, aber auch der Art zu kleiden verursachte.

Letzten Endes meisterten jedoch alle Oberstufenschüler selbstbewusst, tatkräftig und entschlossen den Wettlauf am Samstag und feierten trotz der enormen Anstrengungen ihren Sieg, der mit Urkunden und Ehrungen gekrönt wurde. Besonders lobenswerte Leistungen erbrachten Florian Lampe und Alina Müller aus der Q1, die beim Zehnkilometer Lauf, Laufzeiten unter 45 gelaufen sind.

„Dieses Projekt hat meine Laufmotivation echt gesteigert“ so eine der Läuferin. So bietet der Kurs eine sportliche Neuorientierung und einen Ausgleich zum Alltag: „Laufen ist prima, um sich den Stress abreagieren und um zu entspannen“

Einige Schülerinnen und Schüler sind sogar so begeistert, dass sie nun engagiert weiter trainieren um an dem Nikolauslauf in Hamm teilzunehmen.

Dies ist ein Archivbeitrag, der von der vorherigen Website übernommen wurde. Die Informationen sind in der Regel vollständig, einige Darstellungen können in Ausnahmefällen jedoch fehlen.

Weitere Beiträge aus der Kategorie

Plakat zum Benefizkonert wird von einigen Menschen Präsentiert
30.04.2025

Benefizkonzert in Wickede

Das Benefizkonzert der Wickeder Schützen ist seit eh und je ein musikalischer Höhepunkt im Wickeder Veranstaltungskalender.
Spendenübergabe an die Kinderbetreuung e.V. Anröchte
15.04.2025

Die KiTa Blauland freut sich über eine 2.000 Euro Spende

Die Elterninitiative Kinderbetreuung e.V. Anröchte wird von uns mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro für die Realisierung der lang ersehnten Fahrzeugstrecke in der KiTa Blauland unterstützt.
Spendenübergabe an den Malteser Hilfsdienst Lippstadt e.V.
01.04.2025

Der Malteser Hilfsdienst Lippstadt e.V. freut sich über eine 3.000 Euro Spende

Der Malteser Hilfsdienst Lippstadt e.V. wird von unserer Sparkasse mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro unterstützt. Peter Katze, Leiter Ausbildung bei den Maltesern in Lippstadt, nahm daher auch g...
Spendenübergabe vom Silvesterlauf
28.03.2025

Rekord-Ergebnis beim Sparkassen-Silvesterlauf

Am 31. Dezember 2024 hat der 43. Sparkassen-Silvesterlauf von Werl nach Soest stattgefunden.