14. April 2015

Sparkasse Werl blickt optimistisch in die Zukunft.

 

Die Bilanz der Sparkasse Werl fällt positiv aus – aller Niedrigzinsen zum Trotz.

Die Sparkasse Werl blickt in Zeiten der Niedrigzinsphase auf ein anspruchsvolles, aber insgesamt erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 zurück. Wesentliche Wachstumstreiber waren die Kredite an Privat- und Firmenkunden.

Die solide Geschäftsentwicklung lässt sich auch an den Zahlen ablesen. Die Bilanzsumme lag bei 742 Mio. EUR – ein Plus von 28 Mio. EUR bzw. 4 %.

167 Mitarbeiter in Werl, Wickede und Ense kümmern sich um die Belange der Sparkasse, hiervon 18 Auszubildende. 

 

Kreditnachfrage ungebrochen

Die Kreditnachfrage ist weiterhin ungebrochen, hier steht ein Plus von rund 40 Millionen Euro in den Büchern. Damit war die Sparkasse auch im vergangenen Jahr wieder wichtiger Impulsgeber für die heimische Wirtschaft.

Der guten Gesamtentwicklung entsprechend legte die Sparkasse auch im Bereich der Baufinanzierungen weiter zu. Extrem niedrige Zinsen machen den Immobilienerwerb heute so leicht wie nie.  Ob als Altersvorsorge, als Kapitalanlage oder für das gute Gefühl der „eigenen vier Wände“ – der Wunsch nach Wohneigentum bleibt weiterhin groß.

Dies zeigt sich auch in den Zahlen bei der Vermittlung von Immobilien. Insgesamt konnten 64 Objekte mit einem Umsatz von knapp 8 Mio. EUR vermittelt werden. Besonders waren Immobilen aus „zweiter Hand“ gefragt. Jedoch wird aufgrund der lebhaften Nachfrage das Angebot an Immobilien in guter Lage und Qualität inzwischen enger.

 

Mit der S1 auf neuen Wegen: Ein Beispiel für andere Sparkassen

Durch die Etablierung moderner Kommunikationstechnologien verändern sich zunehmend das Verhalten und die Erwartungshaltung der Kunden. Sie erwarten moderne und flexible Kontakt- und Beratungswege von ihrer Sparkasse. Räumliche und zeitliche Unabhängigkeit von starren Öffnungszeiten der Filialen werden zunehmend nachgefragt und gewinnen weiter an Bedeutung.

Die Anzahl der Kunden ist seit Eröffnung am neuen Standort Mitte 2010 und infolge der Ausweitung auf die Standorte Wickede und Ense rasant gestiegen. Ende 2014 wurden in der S1 rd. 14.000 Kunden betreut; zudem konnten wir seitdem über 1.500 neue Kunden für unser Haus begeistern.

Diese neue Art des Bankings sorgt auch in der Sparkassenorganisation für Aufmerksamkeit. Inzwischen zeigen sowohl der Deutsche Sparkassen- und Giroverband als auch der Sparkassenverband Westfalen-Lippe großes Interesse. Begleitet von Berichten in Fachmagazinen lassen sich verstärkt auch Vertreter anderer Sparkassen aus dem gesamten Bundesgebiet das innovative Konzept vor Ort erläutern. Aufgrund dieser großen Nachfrage bieten wir seit Herbst 2014 eine Beratungsleistung für interessierte Institute an, welche einen vergleichbaren Ansatz verfolgen.

 

Sparkasse Werl: Förderer in der Region

Auch außerhalb des typischen Finanzgeschäfts konnte die Sparkasse erneut einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung in Werl, Wickede und Ense leisten.

Insgesamt wurden für die Bereiche Soziales, Sport, Kunst und Kultur, sonstige Veranstaltungen sowie über die Ausschüttung in 2014 rd. 280 TEUR zur Verfügung gestellt. Bei Spenden und Sponsoring reichte die Bandbreite der über 200 Förderzusagen vom Trainingsgerät über sportliche Großereignisse wie den Silvesterlauf bis hin zu künstlerischen Projekten. Der Schwerpunkt liegt in der Jugendsportförderung. Aber auch zahlreiche Projekte aus dem kulturellen und sozialen Bereich konnten unterstützt werden.

Die Sparkasse gestaltet somit als einer der größten lokalen Sponsoren das gesellschaftliche Leben in der Region aktiv mit. Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern.

 Foto: www.soester-anzeiger.de

 

 

Dies ist ein Archivbeitrag, der von der vorherigen Website übernommen wurde. Die Informationen sind in der Regel vollständig, einige Darstellungen können in Ausnahmefällen jedoch fehlen.

Weitere Beiträge aus der Kategorie

Plakat zum Benefizkonert wird von einigen Menschen Präsentiert
30.04.2025

Benefizkonzert in Wickede

Das Benefizkonzert der Wickeder Schützen ist seit eh und je ein musikalischer Höhepunkt im Wickeder Veranstaltungskalender.
Spendenübergabe an die Kinderbetreuung e.V. Anröchte
15.04.2025

Die KiTa Blauland freut sich über eine 2.000 Euro Spende

Die Elterninitiative Kinderbetreuung e.V. Anröchte wird von uns mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro für die Realisierung der lang ersehnten Fahrzeugstrecke in der KiTa Blauland unterstützt.
Spendenübergabe an den Malteser Hilfsdienst Lippstadt e.V.
01.04.2025

Der Malteser Hilfsdienst Lippstadt e.V. freut sich über eine 3.000 Euro Spende

Der Malteser Hilfsdienst Lippstadt e.V. wird von unserer Sparkasse mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro unterstützt. Peter Katze, Leiter Ausbildung bei den Maltesern in Lippstadt, nahm daher auch g...
Spendenübergabe vom Silvesterlauf
28.03.2025

Rekord-Ergebnis beim Sparkassen-Silvesterlauf

Am 31. Dezember 2024 hat der 43. Sparkassen-Silvesterlauf von Werl nach Soest stattgefunden.