16. November 2018

Spieleausstellung 2018

16 Stunden, 100 Spiele und viel Spaß
Spieleausstellung am 17. und 18. November in der Stadtbücherei

„Spielen ist wieder absolut im Trend.“ Darin sind sich Büchereileiterin Ulrike Weyrich, Kathrin Militzer vom Jugend- und Familienbüro der Stadt Lippstadt, Manfred Kappe vom Stadtjugendring Lippstadt e.V., Michael Arens von der Sparkasse Lippstadt sowie Bianca Köppen und Jana Schumacher von Toys World einig. Ob Klassiker wie Monopoly, Cluedo, Risiko oder Siedler von Catan oder Spieleneuheiten wie „Azul“ und „Funkelschatz“, kooperative Spiele oder Aktionsspiele – die Menschen spielen. Und zwar in jeder Altersklasse.

Beste Voraussetzungen also für die 14. Spieleausstellung des Stadtjugendring e.V., die in Kooperation mit der Thomas-Valentin-Stadtbücherei, Toys World und der Sparkasse Lippstadt am 17. und 18. November in der Thomas-Valentin-Stadtbücherei stattfindet. Rund 100 Spiele stehen dann bereit, um nach Herzenslust ausprobiert zu werden. Noch sind viele der Spiele im Umlauf, denn damit das Spielvergnügen für die Besucher ohne langes Einlesen in die Spielanleitung starten kann, spielen sich derzeit 25 Mitglieder des Stadtjugendrings ein, um die Spiele, die an 14 Spieltischen gespielt werden können, erklären zu können.

16 Stunden stehen den großen und kleinen Spielbegeisterten insgesamt zur Verfügung, denn die Ausstellung kann samstags und sonntags jeweils von 10 bis 18 Uhr besucht werden. Auch die Bücherei bietet in dieser Zeit Sonderöffnungszeiten an. „Die Besucher haben die Möglichkeit, den normalen Büchereibetrieb zu nutzen und für Interessierte bieten wir Kurzeinführungen über die Angebote der Bücherei im Allgemeinen und das spezielle Angebot der Onleihe an“, so Ulrike Weyrich. Für jede Neuanmeldung und Ausweisverlängerung, die am Wochenende der Spieleausstellung vorgenommen wird, gibt es außerdem beim Glücksrad die Chance auf tolle Gewinne. Auch für die kleinsten Besucher macht die Stadtbücherei mit dem Kamishibai-Theater ein besonderes Angebot.

Bemerkenswert ist auch der Einsatz der Malteserjugend bei der Spieleausstellung. An beiden Veranstaltungstagen sorgen die Jugendlichen mit Kaffee, Kuchen und Getränken für das leibliche Wohl der Besucher. Den kompletten Erlös spenden die Jugendlichen für das Hilfsprojekt „Jugend trifft Auslandsdienst“.

Die Veranstalter freuen sich auf viele Besucher aller Altersgruppen, die sich am Ausstellungswochenende in der Bücherei tummeln. „Hier gibt es wirklich für jeden etwas zu entdecken“, verspricht Kathrin Militzer. Ob Kartenspiel, Brettspiel oder XXL-Spiel, ob Einzelkämpfer oder Teamplayer – für jede Spielart und jeden Spielertyp bietet die Spieleausstellung das Richtige.

Ein Spiel erwartet die Besucher dabei bereits am Eingang, wo sie mit einem einfarbigen Kartenset ausgestattet werden und versuchen müssen, diese mit anderen Besuchern so zu tauschen, dass am Ende nur Karten unterschiedlicher Farben im Set sind. „Mit diesem kleinen Kooperationsspiel kommen die Besucher untereinander in Kontakt und natürlich gibt es für die erfolgreichen Tauscher auch am Ende noch die Möglichkeit, etwas zu gewinnen“, verrät Kathrin Militzer.

 

Foto und Text: Julia Scharte/ Stadt Lippstadt

Dies ist ein Archivbeitrag, der von der vorherigen Website übernommen wurde. Die Informationen sind in der Regel vollständig, einige Darstellungen können in Ausnahmefällen jedoch fehlen.

Weitere Beiträge aus der Kategorie

21.02.2025

Sparkassen Forum Wirtschaft mit Anja Kohl

„Welt im Wandel: die Chancen für Deutschlands Wirtschaft“ - so lautet der Titel des Vortrags von Anja Kohl, die am 11. März in Lippstadt und am 12. März in Soest im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Spa...
10.01.2025

Rückblick auf unser Jubiläum "200 Jahre Sparkasse Hellweg-Lippe"

Ein aufregendes und ereignisreiches Jahr liegt hinter unserer Sparkasse Hellweg-Lippe. Denn wir haben in 2024 unser 200-jähriges Jubiläum gefeiert. Unter dem Motto „Jederzeit gerne wieder“ wurden viel...
04.12.2024

Herzlichen Glückwunsch: 77 Jubilare unserer Sparkasse blicken auf insgesamt 2.115 Dienstjahre zurück

In einer Feierstunde werden einmal im Jahr alle Jubilare unserer Sparkasse für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt - Gratulation an 77 Jubilare.
03.12.2024

Wirtschaftsgespräch unserer Sparkasse - Unternehmer aus der Region informierten sich über „Chancen, Herausforderungen und Impulse für die Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens“

Die Firmenkunden werden zweimal jährlich zu unserer Vortragsreihe „Sparkassen Wirtschaftsgespräch“ eingeladen. Unter dem Titel „Chancen, Herausforderungen und Impulse für die Nachhaltigkeit Ihres Unte...