28. September 2018

Tag der Stiftungen 2018

Pressefoto Anstifterwoche Sparkasse SoestWerl

Ingo Bankamp, Klaus Eberth, Ingo Schaffranka, Ulrich Kleinetigges

Der 1. Oktober ist Stiftungstag

Seit 2013 findet am 1. Oktober der zentrale und europaweite Aktionstag für alle Stiftungen statt. Er macht europaweit auf das Wirken von Stiftungen aufmerksam. Ziel ist es zu zeigen, wie vielfältig die Stiftungslandschaft ist, was Stifterinnen und Stifter bewegt, was Stiftungen tun, was sie durch ihr Engagement bewirken und welchen Beitrag sie in der Gesellschaft leisten.

 

In diesem Jahr greift der Bundesverband Deutscher Stiftungen das Motto einer Kampagne der Felix Burda Stiftung auf: #WasMachen-Stiftungen. Aktuell gibt es deutschlandweit 22.274 Stiftungen. Insbesondere die langfristige finanzielle Sicherung einzelner Projekte basiert immer häufiger auf der Unterstützung durch Stiftungen.

 

„Der Anstifter“

Auch im heimischen Raum sind zahlreiche Stiftungen tätig, die vor Ort eine Vielzahl an Angeboten in den Bereichen Kultur, Gesellschaft, Soziales, Bildung und Sport unterstützen und durch ihr bürgerschaftliches und ehrenamtliches Engagement erst möglich machen.

 

Stiftungswoche in Soest und Werl

Die Stiftungsgemeinschaft „DerAnstifter“ der Sparkasse SoestWerl nutzt auch in 2018 diesen Tag, um auf die umfangreichen Tätigkeiten der Stiftungen vor Ort aufmerksam zu machen. In der Aktionswoche vom 01. bis 05. Oktober 2018 kann man sich über die vielfältigen Möglichkeiten der 24 Stiftungen, die sich unter dem Dach der Stiftungsgemeinschaft der Sparkasse SoestWerl präsentieren, informieren.

 

Mit Ingo Bankamp von der Sparkasse SoestWerl steht als zertifizierter Stiftungsberater zur Verfügung. Er berät und informiert in allen Fragen rund um die Stiftungsgründung und -begleitung.

 

Zwei Stiftungen der Stiftungsgemeinschaft „Der Anstifter“ präsentieren sich während der Aktionswoche mit einem Info-Stand.
Die Lippetaler „Ludger-Bierhaus-Stiftung“ in der Hauptstelle Soest (Puppenstraße) und die Stiftung „Gutes erlaufen“ in der Hauptniederlassung Werl (Engelhardstraße 4) stellen ihre Arbeit vor und informieren über ihre Förderzwecke.
Daneben besteht aber auch in allen Geschäftsstellen der Sparkasse SoestWerl die Möglichkeit, sich über die Stiftungen und die Fördermöglichkeiten persönlich zu informieren und beraten zu lassen.

 

Die Stiftungen sind auch offen für jeden, der selber unterstützen möchte. Immer mehr Menschen suchen nach Möglichkeiten, sich finanziell für die Gesellschaft einzusetzen. Die Stiftungsgemeinschaft „DerAnstifter“ hat sich daher als ein Ziel ihrer Arbeit vorgenommen, die Interessen beider Seiten zusammenzuführen und im Sinne der Entwicklung der heimischen Region „anzustiften“, Gutes zu tun.

Im Rahmen der Aktionswoche können sich mögliche Spender oder Stifter informieren, wenn sie bestehende Stiftungen durch Spenden unterstützen wollen oder wenn sie auf der Suche nach vertrauenswürdigen Einrichtungen für eine Zustiftung sind.

Über die Internetseite www.deranstifter.de kann auf umfangreiche Informationen zugegriffen werden.

Dies ist ein Archivbeitrag, der von der vorherigen Website übernommen wurde. Die Informationen sind in der Regel vollständig, einige Darstellungen können in Ausnahmefällen jedoch fehlen.

Weitere Beiträge aus der Kategorie

11.11.2024

Rückblick auf die Veranstaltung „Immobilien vererben – was ist steuerlich zu beachten“

250 Personen waren am Mittwoch, 30. Oktober 2024, unserer Einladung gefolgt und haben den spannenden Vorträgen rund um das Thema „Immobilien vererben – was ist steuerlich zu beachten“ aufmerksam verfo...
19.09.2024

Wir laden ein zum Vortrag: Immobilien vererben - Was ist rechtlich und steuerlich zu beachten?

Wir laden zusammen mit Haus & Grund Soest e.V. zur Vortragsveranstaltung am 30. Oktober 2024 in das Kulturhaus Alter Schlachthof in Soest ein. Die Veranstaltung steht unter dem Titel „Immobilien verer...
03.04.2024

“Testament? Ja klar!”

Erben und Vererben
12.11.2021

Tipps zum Thema "Erben und Vererben"