30. Juni 2016

Traumwohnungen "Am Weiher" in Möhnesee-Günne

 

Mit ihrem Projekt „Wohnen am Weiher“ in Möhnesee-Günne schreiben die Neheimer Bauplaner und – Unternehmer Frank und Steffen Emde eine Erfolgsgeschichte. In Kürze geht es mit dem zweiten Bauabschnitt weiter.

 

Auf dem Areal  der früheren „Sägewerk“-Gastronomie sind bereits drei Wohnhäuser mit insgesamt  15 Eigentumswohnungen errichtet worden. Bis auf eine sind diese Immobilien – mit direktem Blick auf das Wasser des Vorbeckens der Möhnetalsperre – allesamt verkauft. Sehr zur Freude der Sparkasse Werl, die auch die nun  hinzukommenden Objekte vermarkten wird. 

 

In zweiter Reihe entstehen weitere vier Gebäude – jedes mit sechs Eigentumswohnungen.  Die Häuser sind voll unterkellert, jede Wohnung verfügt über einen Keller – und einen Pkw-Stellplatz. Mit Wohnungsgrößen von 61 und 92 Quadratmeter (Preise zwischen 145 000 und 193 000 Euro) ist für jeden etwas dabei.

„Sobald die ersten drei Wohnungen vermarktet sind, beginnt die Errichtung des ersten Gebäudes“, erklärt Peter Sterzenbach, Leiter der Immobilienabteilung der Sparkasse Werl. „Das wird noch im Herbst dieses Jahres der Fall sein,“ ergänzt Diplom-Ingenieur Steffen Emde.
Der gesamte zweite Bauabschnitt soll dann voraussichtlich nach Ende des Jahres 2017 abgeschlossen sein.

 

„Wohnen am Weiher“ in Möhnesee-Günne geht in Runde zwei. Unser Foto oben zeigt Steffen und Frank Emde mit Michaela Grüne und Peter Sterzenbach von der Sparkasse Werl (von links) dort, wo in Kürze weiter gebaut wird.

 

Button_mehr-erfahren

 

Ansicht_Süd_Nord

 

 

Dies ist ein Archivbeitrag, der von der vorherigen Website übernommen wurde. Die Informationen sind in der Regel vollständig, einige Darstellungen können in Ausnahmefällen jedoch fehlen.

Weitere Beiträge aus der Kategorie

06.12.2024

Neubau in Niederense

In zentraler Lage werden an der Bahnhofsstraße in Niederense insgesamt 20 Eigentumswohnungen neu gebaut.
03.12.2024

Neubau im Werler Süden

Im Werler Süden werden aktuell in attraktiver Lage 22 moderne und attraktive Wohnungen gebaut.
26.02.2024

Heizungsgesetz und CO2-Kosten

Infoabend
10.02.2023

Neubauförderung mit strengeren Regeln kommt

Neubauförderung mit strengeren Regeln kommt