03. März 2017

VHS-Vortrag am 21. März 2017

Vollmachten für den Fall der Fälle

 

Viele Menschen sind irgendwann nicht mehr in der Lage, ihre persönlichen und finanziellen Angelegenheiten selber zu regeln. Es ist daher nützlich, beizeiten einer oder mehreren Personen Vollmachten zu erteilen.
Nur so ist gewährleistet, dass sich der Bevollmächtigte, also die Person Ihres Vertrauens, sowohl um Bankgeschäfte als auch um gesundheitliche Belange kümmern darf. Und dies in Ihrem Sinne, denn Vollmachten sichern ein hohes Maß an Selbstbestimmung.
Ingo Bankamp, Erbrechts-Experte der Sparkasse Werl hilft mit seinem Vortrag bei der Wahl der richtigen Vollmacht.

Melden Sie sich zum kostenlosen Vortrag bei der VHS an:

Dienstag, 21. März 2017
19:00 – 20:30 Uhr
Rathaus Ense

Jetzt anmelden!

 

 

 

Dies ist ein Archivbeitrag, der von der vorherigen Website übernommen wurde. Die Informationen sind in der Regel vollständig, einige Darstellungen können in Ausnahmefällen jedoch fehlen.

Weitere Beiträge aus der Kategorie

11.11.2024

Rückblick auf die Veranstaltung „Immobilien vererben – was ist steuerlich zu beachten“

250 Personen waren am Mittwoch, 30. Oktober 2024, unserer Einladung gefolgt und haben den spannenden Vorträgen rund um das Thema „Immobilien vererben – was ist steuerlich zu beachten“ aufmerksam verfo...
19.09.2024

Wir laden ein zum Vortrag: Immobilien vererben - Was ist rechtlich und steuerlich zu beachten?

Wir laden zusammen mit Haus & Grund Soest e.V. zur Vortragsveranstaltung am 30. Oktober 2024 in das Kulturhaus Alter Schlachthof in Soest ein. Die Veranstaltung steht unter dem Titel „Immobilien verer...
03.04.2024

“Testament? Ja klar!”

Erben und Vererben
12.11.2021

Tipps zum Thema "Erben und Vererben"