19. September 2013

Werler Michaeliswoche

Wenn am Freitag, 20.09., um 16.15 Uhr alle Glocken der Werler Innenstadtkirchen gleichzeitig läuten, dann bedeutet das nur eines: Die Michaeliswoche bricht an. Wenig später, um 16.30 Uhr eröffnen Bürgermeister Michael Grossmann und Salzkönigin Julia Grote die gesamte Michaeliswoche an der Gaststätte „Im Winkel“ in der Marktstraße mit dem traditionellen Fassanstich. Auf die Besucher warten zehn Tage voller Trubel, Unterhaltung, vielen kulturellen Veranstaltungen und Partys.
Herzstück der traditionsreichen Veranstaltung bildet sicherlich der verkaufsoffene Sonntag am 22.09. Die heimischen Einzelhändler werden von 13 bis 18 Uhr ihre Geschäfte für die Kundschaft öffnen.
Dies ist ein Archivbeitrag, der von der vorherigen Website übernommen wurde. Die Informationen sind in der Regel vollständig, einige Darstellungen können in Ausnahmefällen jedoch fehlen.

Weitere Beiträge aus der Kategorie

Ense Filialleitung
04.04.2025

Michaela Marquardt übernimmt zusätzlich zur Filiale Wickede nun auch die Leitung der Filiale in Ense

Die Sparkassenfiliale in Ense hat mit Michaela Marquardt eine neue Leitung bekommen. Sie wurde Nachfolgerin von Sabrina Mühlenbein, die bereits im November Mutter geworden ist und sich seitdem in Elte...
Übergabe Ense Filialleitung
02.04.2025

Tobias Boschert übernimmt die Leitung der Sparkassen-Filiale in Bad Sassendorf

Die Sparkassenfiliale in Bad Sassendorf bekommt mit Tobias Boschert einen neuen Leiter. Er wird Nachfolger von Carina Weber, die Bereichsleiter Andreas Pieper nun als stellvertretende Bereichsleiterin...
Goldener Schlüssel wird symbolisch übergeben
31.03.2025

Linda Teipel übernimmt die Leitung der Sparkassen-Filiale an der Overhagener Straße

Nach fast sieben Jahren steht ein Wechsel in der Sparkassenfiliale an der Overhagener Straße in Lippstadt an. Linda Teipel übernimmt die Leitung und wird Nachfolgerin von Jens Behrens, der in den neue...
10.03.2025

Kostenlose Verbrauchervorträge für ältere Menschen

Die Sparkasse Hellweg-Lippe lädt gemeinsam mit dem Projekt „Digitaler Engel“ alle Interessierten zu vier kostenlosen Experten-Vorträgen ein.