Image
21.10.2025

Sparkassen Masters 2026

Fußballtradition mit neuem Qualifikationsmodus und neuem Austragungsort

Das Sparkassen Masters, das größte Hallenfußballturnier für Amateurmannschaften in Nordrhein-Westfalen, geht im Winter in seine 28. Auflage. Nach fast drei Jahrzehnten voller spannender Spiele, stimmungsvoller Hallenatmosphäre und sportlicher Höhepunkte setzt das Turnier 2026 neue Akzente, ohne seine bewährten Strukturen aufzugeben. Vom 27. Dezember 2025 bis zum 18. Januar 2026 werden wieder hunderte Spieler und Zuschauer die Sporthallen füllen, wenn Mannschaften aus der Region um den Titel und Preisgelder im Gesamtwert von rund 17.000 Euro kämpfen.

Neu: Qualifikationsrunde für Reserveteams

Eine wesentliche Neuerung in diesem Jahr ist die Einführung einer zusätzlichen Qualifikationsrunde für zweite, dritte und vierte Mannschaften bis maximal A-Kreisliga. Diese sogenannte Reserve-Runde wird am 27. und 28. Dezember 2025 in Bad Sassendorf ausgetragen. Gastgeber und Ausrichter dieser Auftaktrunde ist der BV Bad Sassendorf. Die erfolgreichsten Teams dieser Reserve-Runde sichern sich die begehrten Startplätze für die Vorrunden im Januar.

Vorrunde Sparkassen Masters Anfang Januar 2026

Die Vorrundenspiele finden wie gewohnt an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden statt. Den Auftakt machen am 3. und 4. Januar 2026 die Hallen in Warstein und Werl. In Warstein übernimmt der TuS Warstein die Ausrichtung, in Werl der SV Hilbeck. Eine Woche später, am 10. und 11. Januar 2026, folgen die Vorrunden in Welver, Soest, Lippetal, Erwitte und erstmals auch in Lünen. In Welver wird der SV Welver Gastgeber sein, in Soest der SV Westfalia Soest, in Lippetal der SC Lippetal, in Erwitte der SuS Bad Westernkotten und in Lünen der BV Lünen. Mit Lünen kommt ein neuer Standort hinzu, der das Turnier weiter bereichert und seine Reichweite über die Kreisgrenzen hinaus erweitert. Die Endrunde, traditionell der Höhepunkt des Turniers, findet am 17. und 18. Januar 2026 in Soest statt. Ausrichter sind SV Westfalia Soest und der SV Hilbeck. Dort werden die besten Mannschaften der Vorrunden um den Titel des Sparkassen Masters 2026 kämpfen.

Anmeldung ab sofort online möglich

Die Anmeldung kann komfortabel online unter www.sparkassen-masters.de vorgenommen werden. Für Reserve-Teams steht ausschließlich die Halle Bad Sassendorf zur Verfügung. Anmeldeschluss ist der 7. November 2025.

Das Sparkassen Masters hat sich längst als sportlicher und gesellschaftlicher Fixpunkt in der Region etabliert. Die Verbindung aus Tradition, sportlicher Qualität und leidenschaftlicher Atmosphäre macht das Turnier zu einem besonderen Ereignis im Fußballkalender. Jährlich zieht es nicht nur Mannschaften aus dem Kreis Soest, sondern auch zahlreiche Gäste aus den umliegenden Regionen an. Neben spannenden Spielen und packenden Finalrunden profitieren die Vereine von attraktiven Geld- und Sachpreisen im Gesamtwert von rund 17.000 Euro.

Sparkasse Hellweg-Lippe weiterhin Titelsponsor

Organisator Dieter Bethlehem betont die Bedeutung des Turniers für die Region: „Das Sparkassen Masters ist weit mehr als nur ein Hallenturnier. Es ist ein Treffpunkt der Fußballfamilie, ein Ort des sportlichen Wettkampfs und der Begegnung. Viele Vereine planen ihren Jahresauftakt bewusst um dieses Event herum. Gerade die Mischung aus Tradition, fairem Wettbewerb und großem Zuschauerinteresse macht den besonderen Reiz aus.“

Auch die Sparkasse Hellweg-Lippe als Titelsponsor unterstreicht die Bedeutung des Turniers. Thomas Schnabel, Abteilungsleiter Kommunikation bei Sparkasse Hellweg-Lippe, erklärt: „Das Sparkassen Masters ist ein Aushängeschild für den regionalen Fußball. Es bringt Menschen aus der gesamten Region zusammen, fördert den Zusammenhalt und steht für Fairness, Leidenschaft und Sportbegeisterung. Wir sind stolz darauf, dieses Turnier als Partner zu unterstützen und gemeinsam mit den Vereinen ein echtes Stück Fußballkultur zu pflegen.“

Bild: Thomas Müller