02. März 2020

Aktuelle Entwicklungen an den Geld- und Kapitalmärkten

Nach einem guten Start in das neue Börsenjahr stehen die Geld- und Kapitalmärkte aktuell ganz im Zeichen des Corona-Virus. Mitte Februar verzeichneten die Aktienmärkte neue All-Time-Highs mit einem Jahresplus von 3,00% – 4,00% seit Jahresbeginn. Der DAX z.B. markierte seinen Höchststand am 19. Februar bei 13.789 Punkten, einem Jahresplus von 3,95%.
Mit Auftreten des Corona-Virus in China, gefolgt von Italien verdüsterte sich zunächst die Lage an den Aktienmärkten. Mit der Feststellung von Infektionen in Deutschland, Frankreich, Japan und den USA begann in der letzten Februarwoche erst richtig die Talfahrt der Märkte.

Aktuell zeigt sich folgendes Bild:

Die Marktteilnehmer befürchten durch die Verbreitung des Virus erhebliche Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. Einige Analysten sehen die Gefahr einer Rezession analog 2008 in Zeiten der Finanzkrise.
Daher haben auch die Rohstoffe und Edelmetalle in den vergangenen Tagen deutlich an Boden verloren. Zugelegt hingegen haben die Notierungen der Staatsanleihen (der sichere Hafen). Die 10 jährige Bundesanleihe notiert mit einer historisch niedrigen Rendite von -0,60%.

Hier finden Sie die Publikation der Deka –Top Thema Corona-Virus.

Dies ist ein Archivbeitrag, der von der vorherigen Website übernommen wurde. Die Informationen sind in der Regel vollständig, einige Darstellungen können in Ausnahmefällen jedoch fehlen.

Weitere Beiträge aus der Kategorie

05.06.2025

Freude über neue Sparkassen-Trikotsätze bei der F- und G-Jugend von SV Westfalia Soest

Ab sofort laufen die fußballbegeisterten Mädchen und Jungen der F- und G-Jugend des SV Westfalia Soest in neuen Trikots auf, die von der Sparkasse Hellweg-Lippe gesponsert wurden.
Ert checken, dann klicken, jetzt informieren. Arm mit einem Handy mit leuchtendem Display daneben.
28.04.2025

Sicherheit beim Banking

Sichern Sie sich ab. Mit Ihrer Sparkasse.
Werbung LBS
16.04.2025

Die Kombination, die Ihre Zinsen und Ihre Zukunft sichert!

Für Wohneigentümerinnen / Wohnungseigentümer und alle, die es werden wollen – daran kommt niemand vorbei: Sparkassen- Baufinanzierung und LBS-Bausparen.
Frau sitzt glücklich lesend auf einem kleinen Balkon umringt von Pflanzen
11.04.2025

Grüner wird’s nicht: So finanzieren Sie Ihren Traumgarten.

Auf zum neuen Traumgarten