16. Mai 2018

Altstadtfest in Lippstadt - Vom 31. Mai bis 3. Juni steht die City wieder Kopf

Gepflegtes Fachwerk, gemütliche Cafés und ein bunter Mix an Geschäften schaffen eine Altstadt-Atmosphäre, deren Charme nicht nur die Lippstädter Bürger genießen und zu schätzen wissen. Deshalb freuen sich Einheimische und Gäste auf das Altstadtfest, das mit seinem Programm-Konzept Familien wie Singles, junge Erwachsene wie Best Ager anspricht.

Vier Tage lang (vom 31. Mai bis 3. Juni 2018) verwandelt sich die City in eine fröhliche Meile der guten Unterhaltung – mit dabei die angesagten Street Food-Leckereien auf dem Rathausplatz. Von Burger, über (Süßkartoffel-) Pommes bis hin zu Panini, orientalischen Spezialitäten und Frozen-Joghurt-Variationen reicht das vielfältige Angebot.

Das Musikprogramm auf der Rathausplatzbühne verspricht viel Abwechslung, unterschiedlichste Stilrichtungen und tolle Show-Konzepte der einzelnen Bands:
Italienische Lebenslust und Leidenschaft versprüht die Band „I Dolci Signori“, „HEROcks“ laden zu einer unterhaltsamen Reise in die Vergangenheit mit Gänsehautmomenten ein, eine Mischung aus Rock-Konzert, Stand-Up-Conférence und Clownerie präsentieren „The Les Clöchards“. Die „Soulfamily“ überzeugt mit ausgefeilten Grooves, sattem Bläsersatz sowie druckvollem Soulsound, während die „Goodbeats“ jung, frisch und stylisch ein weit gefächertes Repertoire bieten.

In der Nachmittagszeit laden herrH, Reinhard Horn und die Schaumburger Märchensänger zur „Familien-Zeit“ und die Gruppe „Homebrass“ verspricht Blasmusik – in nicht alltäglicher Art und Weise. Im Vorabend-Programm kündigen die Bands „Groovejet“ und „Safe by Sound“ eingängige Melodien, tanzbare Charthits und groovende Rhythmen an.

Am Bernhardbrunnen gibt es einige Neuheiten: In diesem Jahr beginnt das Programm bereits am Donnerstag und somit einen Tag früher als gewohnt. Die Bühne wird ersetzt durch das Zirkuszelt des „Kinder- und Jugendcircus Alfredo e.V.“ aus Münster. Das bunte Zelt wird an allen vier Tagen als Aktionsfläche zur Verfügung stehen und somit eine gewisse Zirkus-Atmosphäre am Bernhardbrunnen verbreiten. Hier stehen neben den Vorstellungen des Kinder- und Jugendcircus Alfredo e.V., der Zauberer „Tommy“ sowie Florin & Co mit einer frischen & frechen Hundedressur auf dem Programm.

Viele Lippstädter Tanz- und Sportgruppen sowie Vereine wirken beim diesjährigen Programm am Bernhardbrunnen sowie auf dem Rathausplatz mit. Kindertanz, HipHop, Modern Dance und Ballett – aber auch Kampfsportarten und weitere Fitness-Aktionen begeistern die Zuschauer.

Nicht zu vergessen die beliebten Flohmärkte, die Rundfahrten mit dem „Berliner Bus“ sowie die Kanufahrten auf der Lippe – all das macht unser Altstadtfest-Wochenende unverwechselbar.

 

Quelle: KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH, Lippstadt Marketing

Dies ist ein Archivbeitrag, der von der vorherigen Website übernommen wurde. Die Informationen sind in der Regel vollständig, einige Darstellungen können in Ausnahmefällen jedoch fehlen.

Weitere Beiträge aus der Kategorie

21.02.2025

Sparkassen Forum Wirtschaft mit Anja Kohl

„Welt im Wandel: die Chancen für Deutschlands Wirtschaft“ - so lautet der Titel des Vortrags von Anja Kohl, die am 11. März in Lippstadt und am 12. März in Soest im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Spa...
10.01.2025

Rückblick auf unser Jubiläum "200 Jahre Sparkasse Hellweg-Lippe"

Ein aufregendes und ereignisreiches Jahr liegt hinter unserer Sparkasse Hellweg-Lippe. Denn wir haben in 2024 unser 200-jähriges Jubiläum gefeiert. Unter dem Motto „Jederzeit gerne wieder“ wurden viel...
04.12.2024

Herzlichen Glückwunsch: 77 Jubilare unserer Sparkasse blicken auf insgesamt 2.115 Dienstjahre zurück

In einer Feierstunde werden einmal im Jahr alle Jubilare unserer Sparkasse für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt - Gratulation an 77 Jubilare.
03.12.2024

Wirtschaftsgespräch unserer Sparkasse - Unternehmer aus der Region informierten sich über „Chancen, Herausforderungen und Impulse für die Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens“

Die Firmenkunden werden zweimal jährlich zu unserer Vortragsreihe „Sparkassen Wirtschaftsgespräch“ eingeladen. Unter dem Titel „Chancen, Herausforderungen und Impulse für die Nachhaltigkeit Ihres Unte...