14. September 2022

Ausbildungsstart für sechs künftige Bankkaufleute

Jürgen Riepe (l.), Klaus Barkey (r.) und Anika Reich (2.v.l.) begrüßten die neuen Auszubildenden: Walid Bhihi, Marie Meier, Maximilian Fischer, Henri Breulmann, Jasmin Panek und David Embrecht (v.l.).

 

Herzlich Willkommen

Zweieinhalb Jahre dauert die Ausbildung, die jetzt sechs Auszubildende nun bei der uns begonnen haben. Walid Bhihi, David Embrecht, Marie Meier, Maximilian Fischer und Jasmin Panek bereiten sich nun in Theorie und Praxis auf die Prüfung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann vor. Henri Breulmann absolviert ein duales Studium im Bereich BWL – Finanzwirtschaft & Management. Jürgen Riepe, Vorsitzender unseres Vorstandes, Personalleiter Klaus Barkey und Ausbildungsleiterin Anika Reich begrüßten die Berufsstarter. Klaus Barkey informiert sie während der ersten Einführungstage über die Aufgaben eines Kreditinstitutes und die einzelnen Ausbildungsstationen, die die Nachwuchskräfte im Laufe ihrer Ausbildung kennenlernen werden. „Wichtig ist es, dass der gute Kontakt zu unseren Kunden stets im Vordergrund stehen muss“, so Klaus Barkey.

 

Die Ausbildung bei uns

„Die Ausbildung wird von uns komplett digital durch ein digitales Ausbildungssystem begleitet. Jede Auszubildende und jeder Auszubildender bekommt dafür quasi als Willkommensgeschenk ein iPad. Wir haben gute Erfahrungen in den letzten Jahren mit der Ausgabe der iPads gesammelt. Durch diesen Medieneinsatz während der kompletten Ausbildung ist dies eine sehr gute Vorbereitung auf die mündliche Abschlussprüfung, denn dort ist die Nutzung von digitalen Medien mittlerweile Standard“, so Ausbildungsleiterin Anika Reich.

 

Auch nach der Ausbildung geht der Weg bei uns weiter

Aber auch nach der Ausbildung stehen die Türen für die jungen Bankkaufleute offen, weist Personalleiter Klaus Barkey die neuen Auszubildenden mit Blick auf die sehr guten Weiterbildungsmöglichkeiten in der Sparkassenakademie NRW sowie der Hochschule für Finanzwirtschaft und Management in Bonn hin, die ein weiterführendes Bachelor-Studium während und nach der Ausbildungszeit anbietet und dadurch optimale Voraussetzung für einen beruflichen Aufstieg schafft. „Zudem haben wir unser Angebot ausgeweitet und unterstützen auch akademische Studiengänge anderer Anbieter, unter anderem mit finanziellen Zuschüssen und Freistellungstagen“, erklärt Anika Reich.

 

Unsere Azubis

Aktuell bilden wir einschließlich der Auszubildenden im zweiten und dritten Ausbildungsjahr jetzt insgesamt 17 Nachwuchskräfte aus. Zudem bieten wir für den Ausbildungsstart 2023 wieder Ausbildungs- und Studienplätze an.

Dies ist ein Archivbeitrag, der von der vorherigen Website übernommen wurde. Die Informationen sind in der Regel vollständig, einige Darstellungen können in Ausnahmefällen jedoch fehlen.

Weitere Beiträge aus der Kategorie

05.06.2025

Freude über neue Sparkassen-Trikotsätze bei der F- und G-Jugend von SV Westfalia Soest

Ab sofort laufen die fußballbegeisterten Mädchen und Jungen der F- und G-Jugend des SV Westfalia Soest in neuen Trikots auf, die von der Sparkasse Hellweg-Lippe gesponsert wurden.
Sparkassen Bankautomaten in einem Raum
23.04.2025

Mit dem Smartphone Geld abheben

Den Einkauf kontaktlos zu bezahlen, ist mittlerweile sehr weit verbreitet und bei vielen Menschen daher zur Routine und Gewohnheit geworden. An immer mehr Geldautomaten der Sparkasse Hellweg-Lippe kön...
Spendenübergabe an die Kinderbetreuung e.V. Anröchte
15.04.2025

Die KiTa Blauland freut sich über eine 2.000 Euro Spende

Die Elterninitiative Kinderbetreuung e.V. Anröchte wird von uns mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro für die Realisierung der lang ersehnten Fahrzeugstrecke in der KiTa Blauland unterstützt.
Werbung Keyjack
07.04.2025

Verlorenes kommt zurück....

... Weil der Keyjack-Anhänger der Sparkasse dran ist!