Bestattungsvorsorge der Sparkasse Werl: Ein beruhigendes Gefühl
Was ist, wenn das Leben vorbei ist?
Der Gedanke an den eigenen Tod ist ein sehr sensibles Thema, das jeden Menschen in besonderer Weise berührt. Zusätzlich zum Umgang mit dem Tod eines geliebten Menschen können für Angehörige durch die Kosten der Beisetzung auch noch finanzielle Sorgen hinzukommen.
Hier hilft die Bestattungsvorsorge der Sparkasse Werl in Zusammenarbeit mit der Westfälischen Provinzial.
„Im Rahmen der Gesundheitsreform wurde das Sterbegeld vor einigen Jahren komplett gestrichen“, informiert Rüdiger Wiese, Leiter der Versicherungsagentur der Sparkasse Werl. Durchschnittlich werden von den Bundesbürgern ca. 6.000 bis 7.000 Euro für eine Beisetzung ausgegeben.
Oftmals entstehen noch zusätzliche Aufwendungen für die Regelung der Grabpflege. Mit der Bestattungsvorsorge können 40- bis 85- Jährige ihre Angehörigen vor finanziellen
Belastungen im Todesfall bewahren und damit verantwortungsbewusst vorsorgen.
Wie sieht die Bestattungsvorsorge aus?
– Versicherungssumme im Todesfall wahlweise zwischen 3.000 Euro und 15.000 Euro
– Auf eine Gesundheitsprüfung wird verzichtet.
– Die Beitragszahldauer beträgt 15 Jahre oder maximal bis zum 85. Lebensjahr
– Einmalbeitrag möglich
– Lebenslanger Versicherungsschutz
– Ab drei Jahren Llaufzeit wird die volle Versicherungssumme im Todesfall ausgezahlt
– Bei Einmalbeitrag schon nach einem Jahr
– Bei Unfalltod wird die gesamte Versicherungssumme sofort ohne Wartezeit ausgezahlt
Unser Tipp: Nutzen Sie jetzt noch alle Vorteile bis zum 31.12.2016.
Quelle Foto: Andreas Pradel