
Erfüllen Sie sich Ihren Wohntraum in Soest!
Das Baugebiet Neuer Soester Norden finden Sie im nordwestlichen Stadtgebiet. Die Stadt Soest als klimafreundliche Kommune setzt in dem neuen Baugebiet alle Ansprüche an ein klimafreundliches, modernes Wohnen um. Das Kalte-Nahwärme-Netz krönt den ökologischen Vorzeigecharakter des Neuen Soester Norden. Flankierende Maßnahmen wie Flachdachbegrünung, hohe energetische Gebäudestandards und Photovoltaik führen dazu, dass der Neue Soester Norden einen starken Beitrag zu Soests angestrebter Klimaneutralität im Jahr 2030 leisten wird.
Das Baugebiet spricht alle Altersklassen an, egal ob Familien, Alleinstehende oder Ältere. Ein Nahversorger ist fußläufig erreichbar, ebenso eine Grundschule, ein bereits im Baugebiet fertiggestellter Kindergarten und Freizeitmöglichkeiten. Der Soester Stadtpark mit seinen Freizeitaktivitäten (Skateranlage, Kletterpark, Minigolf, Gastronomie etc.) ist vom Wohngebiet Neuer Soester Norden gut erreichbar.
Nur noch wenige Grundstücke im 1. Bauabschnitt verfügbar
Ergreifen Sie Ihre Chance und schnappen Sie sich eines der letzten Grundstücke aus dem ersten Bauabschnitt im Baugebiet „Neuer Soester Norden“. Die Vorteile liegen auf der Hand: die Nachbarschaft um Ihr Traumgrundstück besteht schon und Sie können sich Ihr späteres Leben auf dem Grundstück genauestens ausmalen. Profitieren Sie davon, dass die öffentlichen Grünflächen bald fertiggestellt sein werden und auch mit dem Endausbau der Erschließung im nächsten Jahr begonnen wird.
Kein passendes Grundstück im 1. Bauabschnitt dabei?
Im 2. Bauabschnitt ist sicher etwas Passendes für Sie dabei. Auch hier sind bereits zahlreiche Grundstücke verkauft, noch gibt es aber genügend freie Plätze. Der 2. Bauabschnitt umfasst rund 130 Grundstücke, überwiegend für Einzelhäuser und einige wenige Doppelhäuser. Die Grundstücksgrößen liegen zwischen 330 und 670 Quadratmetern.
Die Erschließung ist abgeschlossen und die ersten Bauherren sind bereits eingezogen. Die Preise befinden sich je nach Lage der Grundstücke in der Spanne zwischen 180 und 198 Euro pro Quadratmeter.
Die Stadt Soest entwickelt den „Neuen Soester Norden“ gemeinsam mit NRW.URBAN und mit der Sparkasse Hellweg-Lippe.
Bebauungsplan
Der Bebauungsplan sieht für die Wohnhäuser des 2. Bauabschnitt im „Neuen Soester Norden“ Sattel-, Pult- und Flachdächer, helle Fassaden und eine rote Dacheindeckung vor. Die Wärmeversorgung läuft wie im 1. Bauabschnitt über die sogenannte Kalte Nahwärme und damit in einer besonders klimaschonenden Technologie.
Mehr Informationen zum Baugebiet: www.neuer-soester-norden.de
Sprechen Sie uns an! Zum Kontaktformular: Neuer Soester Norden