17. Mai 2019

Infos zur Betriebskosten- abrechnung

Jedes Jahr aufs Neue werden Vermieter vor die Herausforderung gestellt, eine korrekte Betriebskostenabrechnung ihrer Immobilie zu erstellen. Am Donnerstag, 16. Mai 2019 gab es viele Tipps und Hilfestellungen dazu.

Im Vorfeld begrüßte Ingo Dietscheid die Besucher und Lars Eiert, Finazierungsberater der Sparkasse SoestWerl sprach über die Wohnsituation in Soest und deren voraussichtlicher Entwicklung.

Die Sparkasse SoestWerl und der Verein „Haus und Grund e.V.“ haben an diesem Abend Vermieter in die Sparkasse eingeladen. Referent Tim Treude, Rechtsanwalt und Geschäftsführer des Landesverbandes Haus & Grund Westfalen hatte zahlreiche wichtigeInfos und auch viele praktische Tipps für die Vermieter.

Besonderes Augenmerk lag darauf, die Betriebskosten mit dem Mieter richtig zu vereinbaren und natürlich wie sie richtig abgerechnet werden. Hier gibt es viele Besonderheiten, was abgerechnet werden darf und was nicht. Tim Treude klärte hier über Fallstricke auf und erläuterte einige Beispiele im Rahmen der Betriebskostenabrechnung.

 

 

 

Dies ist ein Archivbeitrag, der von der vorherigen Website übernommen wurde. Die Informationen sind in der Regel vollständig, einige Darstellungen können in Ausnahmefällen jedoch fehlen.

Weitere Beiträge aus der Kategorie

05.06.2025

Freude über neue Sparkassen-Trikotsätze bei der F- und G-Jugend von SV Westfalia Soest

Ab sofort laufen die fußballbegeisterten Mädchen und Jungen der F- und G-Jugend des SV Westfalia Soest in neuen Trikots auf, die von der Sparkasse Hellweg-Lippe gesponsert wurden.
Ert checken, dann klicken, jetzt informieren. Arm mit einem Handy mit leuchtendem Display daneben.
28.04.2025

Sicherheit beim Banking

Sichern Sie sich ab. Mit Ihrer Sparkasse.
Werbung LBS
16.04.2025

Die Kombination, die Ihre Zinsen und Ihre Zukunft sichert!

Für Wohneigentümerinnen / Wohnungseigentümer und alle, die es werden wollen – daran kommt niemand vorbei: Sparkassen- Baufinanzierung und LBS-Bausparen.
Frau sitzt glücklich lesend auf einem kleinen Balkon umringt von Pflanzen
11.04.2025

Grüner wird’s nicht: So finanzieren Sie Ihren Traumgarten.

Auf zum neuen Traumgarten