28. April 2017

Mezzaninkapital: Geld für kleine und junge Unternehmen

 

Kleine Betriebe haben es bei der Geldbeschaffung häufig schwer. Hindernisse sind vor allem eine geringe Eigenkapitalquote und ungenügende Sicherheiten. Der Mikromezzaninfonds Deutschland könnte das Problem lösen. Für 2017 stehen ausreichend Mittel zur Verfügung.

Was ist Mezzaninkapital?

Das ist eine Mischung aus Eigen- und Fremdkapital. Ein Kapitalgeber stellt Ihnen wirtschaftliches Eigenkapital zur Verfügung. Anders als beim klassischen Beteiligungskapital erhält er dafür jedoch kein Mitspracherecht. Stattdessen zahlen Sie ihm Zinsen und gegebenenfalls eine Gewinnbeteiligung von maximal 1,5 Prozent der Einlage.

Der Mikromezzaninfonds Deutschland wurde vom Bundeswirtschaftsministerium aufgelegt. Die Mittel stammen aus dem European Recovery Program sowie dem Europäischen Sozialfonds.

Welche Vorteile hat Mezzaninkapital?

An wen richtet sich der Mikromezzaninfonds Deutschland?

Die Förderung richtet sich vor allem an Unternehmen, die sich nur schlecht oder gar nicht finanzieren können. Angesprochen werden besonders kleine und junge Unternehmen. Gute Chancen haben Betriebe, die ausbilden, die aus der Arbeitslosigkeit heraus gegründet wurden oder die von Menschen mit Migrationsgrund geführt werden. Sanierungsfälle und Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten sind ausgeschlossen.

Wie sehen die Konditionen aus?

Das Beteiligungsvolumen beträgt zwischen 10.000 und 50.000 Euro. Bei Auszahlung wird eine Bearbeitungsgebühr von 3,5 Prozent fällig. Die Zinsen belaufen sich auf 8 Prozent und sind vierteljährlich fällig. Die Tilgung erfolgt ab dem 7. Jahr in drei gleich hohen Jahresraten.

Wo können Sie Mikromezzaninkapital erhalten?

Anträge nehmen die mittelständischen Beteiligungsgesellschaften im jeweiligen Bundesland entgegen, in dem Sie investieren. Auf dieser Internetseite erhalten Sie die Kontaktdaten des jeweiligen Ansprechpartners. Bestehende Unternehmen müssen alle wichtigen Daten der letzten drei Jahre sowie eine Ertragsvorschau für die kommenden drei Jahre liefern. Gründer müssen alle Daten zum Unternehmensinhaber sowie einen Business- und Finanzierungsplan zur Verfügung stellen.

Sprechen Sie unsere Firmenkundenberater an: www.sparkasse-werl.de/Ansprechpartner

 

Dies ist ein Archivbeitrag, der von der vorherigen Website übernommen wurde. Die Informationen sind in der Regel vollständig, einige Darstellungen können in Ausnahmefällen jedoch fehlen.

Weitere Beiträge aus der Kategorie

05.06.2025

Freude über neue Sparkassen-Trikotsätze bei der F- und G-Jugend von SV Westfalia Soest

Ab sofort laufen die fußballbegeisterten Mädchen und Jungen der F- und G-Jugend des SV Westfalia Soest in neuen Trikots auf, die von der Sparkasse Hellweg-Lippe gesponsert wurden.
Ert checken, dann klicken, jetzt informieren. Arm mit einem Handy mit leuchtendem Display daneben.
28.04.2025

Sicherheit beim Banking

Sichern Sie sich ab. Mit Ihrer Sparkasse.
Werbung LBS
16.04.2025

Die Kombination, die Ihre Zinsen und Ihre Zukunft sichert!

Für Wohneigentümerinnen / Wohnungseigentümer und alle, die es werden wollen – daran kommt niemand vorbei: Sparkassen- Baufinanzierung und LBS-Bausparen.
Frau sitzt glücklich lesend auf einem kleinen Balkon umringt von Pflanzen
11.04.2025

Grüner wird’s nicht: So finanzieren Sie Ihren Traumgarten.

Auf zum neuen Traumgarten