31. Januar 2018

Planspiel Börse 2017: Sieger wurden geehrt!

Spannender Zieleinlauf

Die Gewinnerteams des Planspiel Börse der Sparkasse stehen fest.

Im Rahmen einer Siegerehrung wurden jetzt die Spielgruppen des Schülerwettbewerbes auf den Plätzen 1-5 und des Studentenwettbewerbes auf den Plätzen 1-3 mit Geldpreisen bedacht. Insgesamt stellten sich 43 Schüler- und Studententeams aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Soest der Herausforderung, das fiktive Spielkapital innerhalb der Spieldauer von zweieinhalb Monaten zu vermehren.

Siegerteams Schülerwertung

In der Schülerwertung der Sparkasse erzielte das Top-Team „Broking Bad“ vom Hubertus-Schwartz-Berufskolleg mit einem Depotendstand von 54.764,20 EUR den ersten Platz und erhielt dafür von der Sparkasse die Siegprämie in Höhe von 100 EUR.

Auch die Spielgruppe „Rednex“ vom Börde-Berufskolleg bewies Überblick im Börsengeschehen: Mit einem Depotendstand von 54.412,91 EUR erreichten sie den zweiten Platz in der Soester Wertung. Die ausgelobte Siegprämie belief sich hier auf 75 EUR.

Das Team „7_Spekulanten“, von der Hannah-Arendt-Gesamtschule, erreichte mit dem Depotendstand von 53.347,97 EUR den dritten Rang und konnte sich über eine Siegprämie von 50 EUR freuen.

Die Spielgruppe „BestTraders“ vom Hubertus-Schwartz-Berufskolleg gelangte mit dem Depotendstand von 52.752,63 EUR auf Platz 4 der Sparkassenwertung.

Platz 5 ging an das Team „Theronia“ vom Aldegrever Gymnasium, das einen Depotendstand von 52.569,12 EUR erzielen konnte.

Die Siegprämie für Platz 4 und 5 betrug jeweils 25 EUR.

 

Siegerteams Studenten

Außerdem konnten sich die drei Siegerteams des Studentenwettbewerbes über attraktive Geldpreise von der Sparkasse freuen.

Anders als die Schüler stehen die Studenten vor der Aufgabe, ein fiktives Anfangskapital von 100.000 EUR erfolgreich zu investieren.

Mit einem Depotendstand von 103.455,66 EUR ist das dem Team „Inca Trail“ in der Wertung der Sparkasse Soest am besten gelungen: 100 EUR Siegprämie waren die Belohnung für die richtige Depotstrategie.

Platz 2 belegte das Team „TMM-Bacheloretten“ mit einem Depotendstand von 100.812,84 EUR. Die ausgelobte Siegprämie betrug hier 75 EUR. Den dritten Rang, der mit 50 EUR ausgezeichnet wurde, erreichte die Gruppe „Topio“ mit einem Depotendstand von 99.764,97 EUR.

 

Bei Europas größtem Börsenlernspiel haben 2017 120.000 Teilnehmer aus 17 Ländern teilgenommen.

Das Planspiel Börse vermittelt Wirtschaftswissen, sensibilisiert für Finanzthemen und will die Jugendlichen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Geld erziehen. Ob gewonnen oder nicht ist beim Planspiel Börse eher zweitrangig: Wichtig ist, dass jeder Teilnehmer risikofrei erste Erfahrungen beim Umgang mit Börse, Charts und Wertpapieren sammeln konnte.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und auf ein Neues im Herbst 2018! 🙂

 

 

Dies ist ein Archivbeitrag, der von der vorherigen Website übernommen wurde. Die Informationen sind in der Regel vollständig, einige Darstellungen können in Ausnahmefällen jedoch fehlen.

Weitere Beiträge aus der Kategorie

05.06.2025

Freude über neue Sparkassen-Trikotsätze bei der F- und G-Jugend von SV Westfalia Soest

Ab sofort laufen die fußballbegeisterten Mädchen und Jungen der F- und G-Jugend des SV Westfalia Soest in neuen Trikots auf, die von der Sparkasse Hellweg-Lippe gesponsert wurden.
Sparkassen Bankautomaten in einem Raum
23.04.2025

Mit dem Smartphone Geld abheben

Den Einkauf kontaktlos zu bezahlen, ist mittlerweile sehr weit verbreitet und bei vielen Menschen daher zur Routine und Gewohnheit geworden. An immer mehr Geldautomaten der Sparkasse Hellweg-Lippe kön...
Spendenübergabe an die Kinderbetreuung e.V. Anröchte
15.04.2025

Die KiTa Blauland freut sich über eine 2.000 Euro Spende

Die Elterninitiative Kinderbetreuung e.V. Anröchte wird von uns mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro für die Realisierung der lang ersehnten Fahrzeugstrecke in der KiTa Blauland unterstützt.
Werbung Keyjack
07.04.2025

Verlorenes kommt zurück....

... Weil der Keyjack-Anhänger der Sparkasse dran ist!