09. März 2022

Planspiel Börse 2021 der Sparkasse SoestWerl

Die Sieger stehen fest – Planspiel Börse 2021 der Sparkasse SoestWerl

Die Gewinnerteams des Planspiel Börse der Sparkasse im Schülerwettbewerb stehen fest. Über einen Geldpreis konnten sich die Spielgruppen des Schülerwettbewerbes auf den Plätzen 1-8 sowie der Plätze 1-3 in der Nachhaltigkeitswertung freuen.

Insgesamt stellten sich 28 Schülerteams aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse SoestWerl der Herausforderung, das fiktive Spielkapital innerhalb der Spieldauer von erstmal 17 Wochen zu vermehren.

Trotz hoher Inflationsraten, Lieferengpässen und Unternehmenspleiten schlossen die Börsen mit Jahresgewinn im Leitindex ab. Darüber freuten sich auch die jungen Teilnehmer am Planspiel Börse der Sparkassen. Anders als in den Jahren zuvor markierte das Ende des Jahres nicht gleichzeitig das Ende des Planspiels Börse. Der Spielzeitraum war von 10 auf 17 Wochen verlängert worden. So war es den Teams möglich, ihre Anlagestrategie noch länger zu verfolgen.

Sie setzten vor allem auf die US-Riesen Tesla, Amazon sowie Apple und investierten branchenübergreifend auch in Pharma- und Luftfahrtkonzerne. Die Teams verzeichneten so einen Depotzuwachs von bis zu 25 Prozent und schlossen insgesamt rund 1,5 Millionen virtuelle Aufträge ab.

Ergebnisse der Sparkasse SoestWerl

In der Schülerwertung der Sparkasse SoestWerl erzielte das Top-Team „FunkeyDonkeys“ vom Ursulinengymnasium Werl mit einem Depotendstand von 51.667,43 EUR den ersten Platz und erhielt dafür von der Sparkasse die Siegprämie in Höhe von 150,00 EUR.

Die Platzierungen 2-8 stellten sich wie folgt dar:
2. Platz Neander-Taler Börde-Berufskolleg Soest 125,00 Euro
3. Platz DonkeyDrachenroli2 Hubertus-Schwartz-Berufskolleg 100,00 Euro
4. Platz Börsenwölfe1200 Ursulinengymnasium Werl 75,00 Euro
5. Platz Burgundercrew Ursulinengymnasium Werl 50,00 Euro
6. Platz Schwarzgel-b-d Hubertus-Schwartz-Berufskolleg 50,00 Euro
7. Platz MarlKarxAldegrever Aldegrevergymnasium Soest 25,00 Euro
8. Platz Selbsthilfe Ursulinengymnasium Werl 25,00 Euro

In der Nachhaltigkeitswertung, in der die besten drei Platzierten einen Geldpreis erhalten, freute sich das Team „Freie Planwirtschaftler“ vom Hubertus-Schwartz-Berufskolleg über 150,00 Euro. Auf dem zweiten Treppchen landete das Team „NSV-Girls“ vom Ursulinengymnasium Werl und erhielt 100,00 Euro. Platz drei, mit 75,00 Euro Preisgeld, ging an das Team „Wir lieben Stonks“ vom Mariengymnasium Werl.

Bei Europas größtem Börsenlernspiel haben 2021 allein in Deutschland fast 80.000 Börsenneulinge teilgenommen. Das Planspiel Börse vermittelt Wirtschaftswissen, sensibilisiert für Finanzthemen und will die Jugendlichen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Geld heranführen. Ob gewonnen oder nicht ist beim Planspiel Börse eher zweitrangig: Wichtig ist, dass jeder Teilnehmer risikofrei erste Erfahrungen beim Umgang mit Börse, Charts und Wertpapieren sammeln konnte.

Ursulinengymnasium

 

 

Dies ist ein Archivbeitrag, der von der vorherigen Website übernommen wurde. Die Informationen sind in der Regel vollständig, einige Darstellungen können in Ausnahmefällen jedoch fehlen.

Weitere Beiträge aus der Kategorie

05.06.2025

Freude über neue Sparkassen-Trikotsätze bei der F- und G-Jugend von SV Westfalia Soest

Ab sofort laufen die fußballbegeisterten Mädchen und Jungen der F- und G-Jugend des SV Westfalia Soest in neuen Trikots auf, die von der Sparkasse Hellweg-Lippe gesponsert wurden.
Sparkassen Bankautomaten in einem Raum
23.04.2025

Mit dem Smartphone Geld abheben

Den Einkauf kontaktlos zu bezahlen, ist mittlerweile sehr weit verbreitet und bei vielen Menschen daher zur Routine und Gewohnheit geworden. An immer mehr Geldautomaten der Sparkasse Hellweg-Lippe kön...
Spendenübergabe an die Kinderbetreuung e.V. Anröchte
15.04.2025

Die KiTa Blauland freut sich über eine 2.000 Euro Spende

Die Elterninitiative Kinderbetreuung e.V. Anröchte wird von uns mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro für die Realisierung der lang ersehnten Fahrzeugstrecke in der KiTa Blauland unterstützt.
Werbung Keyjack
07.04.2025

Verlorenes kommt zurück....

... Weil der Keyjack-Anhänger der Sparkasse dran ist!