18. Januar 2017

Schülerteam des Ursulinengymnasiums gewinnt beim Planspiel Börse der Sparkasse Werl

 

Das Schülerteam „Die Aktienjunkies“ des Ursulinengymnasiums  in Werl ist der Sieger der 34. Spielrunde vom Planspiel Börse, das vom 05. Oktober bis 14. Dezember 2016 stattfand.

 

 

Die Schüler des Ursulinengymnasiums  nutzten die stark schwankenden Börsenkurse des vierten Quartals zu ihrem Vorteil und erzielten mit ihrer Strategie einen Depotgesamtwert in Höhe von 56.588 €.
Der simulierte Wertpapierhandel beim Planspiel Börse vertieft wirtschaftliche Grundkenntnisse und vermittelt Börsenwissen: Wie reagieren die Finanzmärkte auf politische Entscheidungen? Welche psychologischen Faktoren beeinflussen die Anleger?
Das Planspiel Börse ist eine Initiative der europäischen Sparkassen zur finanziellen Bildung. Georg Fahrenschon, Präsident des Deutschen Sparkassen-und Giroverbandes, ist mit dem Lernerfolg des Planspiel Börse mehr als zufrieden: „Die Teilnehmer haben allein im letzten Quartal die Reaktion der Aktienmärkte auf die Brexit-Entscheidung, die US-Wahlen und des Italien-Referendums miterlebt. Besonders in Zeiten von gefühlter Unsicherheit ist es wichtig, wirtschaftliche Zusammenhänge aufzuzeigen und Handlungskompetenz zu vermitteln.“

 

Beim Planspiel Börse der Sparkasse Werl haben 2016  insgesamt 27 Schülergruppen teilgenommen. Die Siegergruppe der Sparkasse Werl, die „Aktienjunkies“ vom Ursulinengymnasium Werl, erreichten einen Depotwert von 56.588 Euro.

 

Platz Gruppenname Schule Depotwert Spielleiter
1. Die Aktienjunkies Ursulinengymnasium 56.588,74 € Pascal Banner
2. LaBuFi Marien-Gymnasium 54.498,66 € Firdevs Yaglidere
3. Team 31 Marien-Gymnasium 52.488,53 € Markus Libera

 

„Die Aktienjunkies“ vom Ursulinengymnasium Werl sind auch die Gewinner in der Nachhaltigkeit. Im Vordergrund steht dabei der ökologische, soziale und ethische Aspekt, der  je nach Produkt und Anbieter unterschiedlich gewichtet ist. Nachhaltigkeit bedeutet verantwortungsvolles Handeln im Umgang mit den Ressourcen der Erde.

 

Platz Gruppenname Schule N-Ertrag Depotwert Spielleiter
1. Die Aktienjunkies Ursulinengymnasium 2.878,04 € 56.588,74 € Pascal Banner
2. Börsenhaie 2017 Ursulinengymnasium 2.002,44 € 49.750,32 € Hendrik Steffen
3. Boersencrash 2016 Ursulinengymnasium 873,87 € 49.602,29 € Johannes Wesseler

 

Heute erhielten die Spielergruppen in der Sparkasse Werl vom Ressortleiter der Privatkunden, Rolf Blumer ihre Urkunden und wurden mit attraktiven Preisgeldern belohnt.
Die Sparkasse Werl gratuliert zum Erfolg!
Die nächste Spielrunde startet im Herbst 2017.

 

Dies ist ein Archivbeitrag, der von der vorherigen Website übernommen wurde. Die Informationen sind in der Regel vollständig, einige Darstellungen können in Ausnahmefällen jedoch fehlen.

Weitere Beiträge aus der Kategorie

05.06.2025

Freude über neue Sparkassen-Trikotsätze bei der F- und G-Jugend von SV Westfalia Soest

Ab sofort laufen die fußballbegeisterten Mädchen und Jungen der F- und G-Jugend des SV Westfalia Soest in neuen Trikots auf, die von der Sparkasse Hellweg-Lippe gesponsert wurden.
Ert checken, dann klicken, jetzt informieren. Arm mit einem Handy mit leuchtendem Display daneben.
28.04.2025

Sicherheit beim Banking

Sichern Sie sich ab. Mit Ihrer Sparkasse.
Werbung LBS
16.04.2025

Die Kombination, die Ihre Zinsen und Ihre Zukunft sichert!

Für Wohneigentümerinnen / Wohnungseigentümer und alle, die es werden wollen – daran kommt niemand vorbei: Sparkassen- Baufinanzierung und LBS-Bausparen.
Frau sitzt glücklich lesend auf einem kleinen Balkon umringt von Pflanzen
11.04.2025

Grüner wird’s nicht: So finanzieren Sie Ihren Traumgarten.

Auf zum neuen Traumgarten