01. März 2013

"Tag der Information & Inspiration" in der Sparkasse Werl

 

 

Von Franziskanern und Finanzen
Tag der Information & Inspiration am 18. Februar 2013

Seit vielen Jahren ist es eine schöne Tradition, dass das Team des Vermögensmanagements der Sparkasse Werl an einem Tag seine Türen öffnet und seinen Kunden besondere Informationen und Inspirationen präsentiert. Auch in diesem Jahr durften wir wieder namhafte Gäste aus ganz Deutschland in Werl begrüßen. Neben zwei Workshops und den Ausführungen zur Volkswirtschaft kam die Unterhaltung auch nicht zu kurz. Am Morgen begrüßte das Vermögensmanagement zunächst Pater Claudius Groß, Präsident der Missionszentrale der Franziskaner in Bonn. Auch die Franziskaner engagieren sich erfolgreich am Finanzmarkt. Pater Claudius ging auf die Geschichte des Franziskus von Assisi ein. Dieser war zunächst vom Geld nicht begeistert, lernte aber dann verantwortungsvoll damit umzugehen. Und dieses Denken haben die Franziskaner bis heute bewahrt. Selbst dazu verpflichtet, den ethischen Gebrauch der ökonomischen und natürlichen Ressourcen im Leben zu fördern, erfolgt der Anlageprozess nach diesen strengen Kriterien.

Als Anlage kommen nur Investments in Frage, die der Prüfung der oekom research AG standhalten. Als Ausschlusskriterien seien beispielhaft Rüstungsunternehmen oder Staaten, in denen noch die Todesstrafe vollzogen wird, genannt. Pater Claudius unterstrich, dass neben einer guten Rendite auch diese Nachhaltigkeit und das Vertrauen in den Entscheidungsprozess einfließen. Und mit den terrAssisi Fonds sind die Franziskaner sehr erfolgreich.

Im zweiten Workshop ging der Vertriebsdirektor der DWS, Michael Reppel, auf die Situation an den Finanzmärkten ein. Gleich zu Beginn zeigte er die allgemeine Entspannung im letzten Jahr auf. Nicht nur der DAX konnte in 2012 nahezu 30 Prozent zulegen, auch viele andere Börsen und Rentenmärkte brachten den Anlegern stattliche Zuwächse. Aus Sicht der DWS hat Europa nach der Entscheidung des EZB Präsidenten Draghi alles zu tun, um den Euro zu erhalten, die Intensivstation verlassen. Das Vertrauen in die Märkte ist zurückgekehrt, jedoch stecken die Sparer in der Realzinsfalle. Die Erträge aus den sicheren Anlagen liegen unter der Inflationshöhe, so dass der Kunde real Geld verliert. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Sachwerte und hier insbesondere dividendenstarke Aktientitel ein Ausweg sein können, so Michael Reppel.

Im Mittelpunkt des Abends stand dann der Vortrag von Frau Dr. Gertrud R. Traud. Die Chefvolkswirtin der Landesbank Hessen-Thüringen referierte zu den Konjunktur- und Kapitalmärkten 2013. Charmant blickte sie gemeinsam mit den Gästen in der bis auf den letzten Platz gefüllten Hauptstelle auf die Aussichten des noch jungen Jahres. Man merkte, dass ihre Aussage „Für mich sprechen Linien“ wahrlich Bestand hat, wurde doch jede Grafik passend interpretiert.

Abgerundet wurden die Ausführungen vom Karikaturisten Jürgen Tomicek. Auch bei ihm sprechen Linien und er ließ gekonnt seine Linien zu bekannten Gesichtern der Politik werden. „Krisen und politische Wechsel geben Karikaturisten besondere Möglichkeiten“, so der Westönner. Bei dem Streifzug durch die Geschichte erinnerte er dann an Persönlichkeiten wie Helmut Kohl und auch das aktuelle Kanzlerduell zwischen Angela Merkel und Peer Steinbrück fand seinen Platz. Unsere Gäste konnten dann anschließend in gemütlicher Runde noch manch spannendes Gespräch mit Frau Dr. Traud führen und die Ausstellung von Jürgen Tomicek bewundern.

Dies ist ein Archivbeitrag, der von der vorherigen Website übernommen wurde. Die Informationen sind in der Regel vollständig, einige Darstellungen können in Ausnahmefällen jedoch fehlen.

Weitere Beiträge aus der Kategorie

Plakat zum Benefizkonert wird von einigen Menschen Präsentiert
30.04.2025

Benefizkonzert in Wickede

Das Benefizkonzert der Wickeder Schützen ist seit eh und je ein musikalischer Höhepunkt im Wickeder Veranstaltungskalender.
Spendenübergabe an die Kinderbetreuung e.V. Anröchte
15.04.2025

Die KiTa Blauland freut sich über eine 2.000 Euro Spende

Die Elterninitiative Kinderbetreuung e.V. Anröchte wird von uns mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro für die Realisierung der lang ersehnten Fahrzeugstrecke in der KiTa Blauland unterstützt.
Spendenübergabe an den Malteser Hilfsdienst Lippstadt e.V.
01.04.2025

Der Malteser Hilfsdienst Lippstadt e.V. freut sich über eine 3.000 Euro Spende

Der Malteser Hilfsdienst Lippstadt e.V. wird von unserer Sparkasse mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro unterstützt. Peter Katze, Leiter Ausbildung bei den Maltesern in Lippstadt, nahm daher auch g...
Spendenübergabe vom Silvesterlauf
28.03.2025

Rekord-Ergebnis beim Sparkassen-Silvesterlauf

Am 31. Dezember 2024 hat der 43. Sparkassen-Silvesterlauf von Werl nach Soest stattgefunden.