27. Februar 2013

Unterstützung der Sparkasse Werl für die Schulmensa

Im Gebäude der Sekundarschule Werl entsteht bis zum Sommer eine Mensa, die allen Schülern der Sekundarschule, der Städt. Realschule und des Marien-Gymnasiums zur Verfügung stehen wird. Z.Zt. wird hinter den Kulissen eifrig gearbeitet, noch ist vor Ort Baustelle, aber ab 4. September zum Schulbeginn wird hier gegessen.

Neu am Verpflegungssystem und damit komplett anders als bisher in Werl ist das sog. Free-Flow-System. Die Eltern buchen vorab im Abonnement Essen für ihre Kinder, sie brauchen aber nicht mehr ein Menü zu wählen, denn es wird 7 Stationen, fast ausschließlich mit Buffet-Charakter geben, an denen sich die Kinder bedienen können. Sofern sie also die Mensa betreten, das Abo bezahlt haben, können sie das Angebot genießen.

Z.Zt. essen rd. 120 von 165 Kindern mittags in der Schule, ab dem neuen Schuljahr werden noch einmal wohl mindestens 100 Kinder dazukommen. Der Zutritt soll über den Haupteingang Mensa durch 3 Drehkreuze erfolgen, so wie man es aus Fußballstadien oder von Skiliften kennt.

Dass nicht mehr Listen am Mensaeingang abgehakt werden müssen und „Schülerstau“ produziert wird, sondern dass modern mit kontaktloser Erkennung über eine Bankkarte der Zugang und alle weiteren Abrechnungen erfolgen können, ist der Sparkasse Werl zu verdanken. Sie ist bereits frühzeitig und initiativ auf die Stadt zugegangen und hat mit Unterstützung der Fa. Giroweb Nord der Schule und der Stadt ein ähnliches System vorgestellt. Nach passgenauem Zuschnitt auf die Werler Verhältnisse durch die Fa. Giroweb sind Schule und Schulträger begeistert, denn die Software erspart Arbeit und Zeit und ermöglicht einen einfachen, schnellen, unkomplizierten und bargeldlosen Zugang zur Mensa.

Einige Schulen in Norddeutschland haben schon sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Dinge, die das Leben einfacher und besser gestalten, kosten oft viel Geld. Das ist hier natürlich auch so.
Bürgermeister Michael Grossmann und Abteilungsleiterin Sabine Blome von der Stadt Werl haben in intensiven und fruchtbaren Gesprächen den Sparkassenvorstand von der Innovation des neuen Werler Mensakonzepts überzeugt. Und da Innovation bekanntlich auch Teil des aktuellen Geschäftsmodells der Sparkasse ( z. B.S1) ist, hat der Vorstand danach entschieden, nicht nur den zunächst geplanten kleinen Zuschuss zu übernehmen, sondern er sichert der Schulmensa die umfangreiche Finanzierung für die erforderliche Erstausstattung und den Betrieb des Zugangssystems für ersten beiden Schuljahre zu.

Die Sekundarschule bedankt sich hierfür bei der Sparkasse, denn Eltern und Schüler werden in großem Umfang hiervon profitieren. Ohne diese Finanzierung könnte die Schulmensa diesen modernen Weg nicht gehen.

Dies ist ein Archivbeitrag, der von der vorherigen Website übernommen wurde. Die Informationen sind in der Regel vollständig, einige Darstellungen können in Ausnahmefällen jedoch fehlen.

Weitere Beiträge aus der Kategorie

Plakat zum Benefizkonert wird von einigen Menschen Präsentiert
30.04.2025

Benefizkonzert in Wickede

Das Benefizkonzert der Wickeder Schützen ist seit eh und je ein musikalischer Höhepunkt im Wickeder Veranstaltungskalender.
Spendenübergabe an die Kinderbetreuung e.V. Anröchte
15.04.2025

Die KiTa Blauland freut sich über eine 2.000 Euro Spende

Die Elterninitiative Kinderbetreuung e.V. Anröchte wird von uns mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro für die Realisierung der lang ersehnten Fahrzeugstrecke in der KiTa Blauland unterstützt.
Spendenübergabe an den Malteser Hilfsdienst Lippstadt e.V.
01.04.2025

Der Malteser Hilfsdienst Lippstadt e.V. freut sich über eine 3.000 Euro Spende

Der Malteser Hilfsdienst Lippstadt e.V. wird von unserer Sparkasse mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro unterstützt. Peter Katze, Leiter Ausbildung bei den Maltesern in Lippstadt, nahm daher auch g...
Spendenübergabe vom Silvesterlauf
28.03.2025

Rekord-Ergebnis beim Sparkassen-Silvesterlauf

Am 31. Dezember 2024 hat der 43. Sparkassen-Silvesterlauf von Werl nach Soest stattgefunden.