10. April 2014

Tschüss, Windows XP

Windows XP ist in Deutschland das am zweithäufigsten genutzte Betriebssystem. Jetzt beendet Microsoft den Support – Zeit, zu handeln.

Am 8. April wird Microsoft den Support für das Betriebssystem Windows XP mit Servicepack 3 und für Office 2003 einstellen. Wer noch mit Windows XP arbeitet, sollte sich darum der damit verbundenen Gefahren bewusst sein:

Was Windows-XP-Nutzer jetzt tun können
Sie haben noch Windows XP auf dem Rechner? Dann denken Sie über ein neues Betriebssystem nach, beispielsweise Windows 7, Windows 8 oder Linux. Aber: Ein alter Computer könnte für die neueren Betriebssoftwareversionen zu schwach sein. Darum sollte, wer das Betriebssystem wechseln will, auch gleich den Kauf eines neuen Rechners in Betracht ziehen. Ist das finanziell nicht möglich, sollten Sie diese Punkte beachten:

Wenn Sie übrigens den Computer nur als bessere Schreibmaschine offline nutzen, müssen Sie sich keine Gedanken machen: Ist der Rechner nicht im Netz, kann auch kein Schaden entstehen – außer, man lädt sich einen Virus über einen USB-Stick oder Ähnliches auf das Gerät.

Dies ist ein Archivbeitrag, der von der vorherigen Website übernommen wurde. Die Informationen sind in der Regel vollständig, einige Darstellungen können in Ausnahmefällen jedoch fehlen.

Weitere Beiträge aus der Kategorie

05.06.2025

Freude über neue Sparkassen-Trikotsätze bei der F- und G-Jugend von SV Westfalia Soest

Ab sofort laufen die fußballbegeisterten Mädchen und Jungen der F- und G-Jugend des SV Westfalia Soest in neuen Trikots auf, die von der Sparkasse Hellweg-Lippe gesponsert wurden.
Ert checken, dann klicken, jetzt informieren. Arm mit einem Handy mit leuchtendem Display daneben.
28.04.2025

Sicherheit beim Banking

Sichern Sie sich ab. Mit Ihrer Sparkasse.
Werbung LBS
16.04.2025

Die Kombination, die Ihre Zinsen und Ihre Zukunft sichert!

Für Wohneigentümerinnen / Wohnungseigentümer und alle, die es werden wollen – daran kommt niemand vorbei: Sparkassen- Baufinanzierung und LBS-Bausparen.
Frau sitzt glücklich lesend auf einem kleinen Balkon umringt von Pflanzen
11.04.2025

Grüner wird’s nicht: So finanzieren Sie Ihren Traumgarten.

Auf zum neuen Traumgarten