25. Juli 2016

Wenn das Büro zum Brutkasten wird

 

Draußen brennt die Sonne, drinnen steht die Luft. Die Temperaturen im Büro steigen auf nahezu unerträgliche Werte. Spätestens jetzt müssen Sie aktiv werden. Hitzefrei müssen Sie Ihren Mitarbeitern aber nicht geben.

 

Insbesondere diese beiden Vorschriften verpflichten Arbeitgeber, ihre Beschäftigten vor übermäßiger Wärme am Arbeitsplatz zu schützen:

1) Fürsorgepflicht nach BGB

Sie müssen nach § 618 Bürgerliches Gesetzbuch die Arbeit so gestalten, dass eine Gesundheitsgefährdung vermieden wird. Das gilt auch für hohe Temperaturen am Arbeitsplatz. Eine Temperaturobergrenze nennt das Gesetz jedoch nicht.

2) Die technischen Regeln für Arbeitsstätten ASR A 3.5

Die Temperatur am Arbeitsplatz sollte 26 °C nicht überschreiten. Am besten achten Sie bereits beim Bau oder bei der Standort- bzw. Gebäudewahl auf den sommerlichen Wärmeschutz. Zum Beispiel sind außen angebrachte Jalousien sinnvoll. Bei Hitze können Ihre Mitarbeiter die Außenjalousien schließen und direkte Sonneneinstrahlung auf den Arbeitsplatz vermeiden.

Liegt die Temperatur am Arbeitsplatz über 26 °C, obwohl Sie gegen die übermäßige Sonneneinstrahlung vorgesorgt haben? Dann sollten Sie zusätzliche Maßnahmen ergreifen. Die Arbeitsstättenrichtlinie nennt beispielhaft:

•Jalousien auch nachts geschlossen lassen
•Lüftungseinrichtung effektiv steuern, zum Beispiel das Gebäude nachts auskühlen lassen
•In den frühen Morgenstunden lüften
•Elektrische Geräte nur bei Bedarf einschalten
•Gleitzeitregelungen zur Arbeitszeitverlagerung in kühlere Tageszeiten nutzen

 

Was außerdem hilft

Lockern Sie nach Möglichkeit die Kleiderordnung: Männliche Beschäftigte dürfen bei hohen Temperaturen auf die Krawatte verzichten, Kolleginnen die Strumpfhose zu Hause lassen. Sicherheitskleidung wie spezielle Schuhe oder Helme sind jedoch auch an heißen Tagen vorgeschrieben. Stellen Sie außerdem kostenfrei kühle Getränke bereit. Oder spendieren Sie Ihren Kollegen doch mal ein Eis. Setzen Sie auch Ventilatoren ein, vermeiden Sie dabei jedoch Zugluft. Auf diese Weise tragen Sie dazu bei, dass die Motivation, Konzentrationsfähigkeit und Produktivität Ihrer Mitarbeiter erhalten bleiben.

 

Dies ist ein Archivbeitrag, der von der vorherigen Website übernommen wurde. Die Informationen sind in der Regel vollständig, einige Darstellungen können in Ausnahmefällen jedoch fehlen.

Weitere Beiträge aus der Kategorie

05.06.2025

Freude über neue Sparkassen-Trikotsätze bei der F- und G-Jugend von SV Westfalia Soest

Ab sofort laufen die fußballbegeisterten Mädchen und Jungen der F- und G-Jugend des SV Westfalia Soest in neuen Trikots auf, die von der Sparkasse Hellweg-Lippe gesponsert wurden.
Ert checken, dann klicken, jetzt informieren. Arm mit einem Handy mit leuchtendem Display daneben.
28.04.2025

Sicherheit beim Banking

Sichern Sie sich ab. Mit Ihrer Sparkasse.
Werbung LBS
16.04.2025

Die Kombination, die Ihre Zinsen und Ihre Zukunft sichert!

Für Wohneigentümerinnen / Wohnungseigentümer und alle, die es werden wollen – daran kommt niemand vorbei: Sparkassen- Baufinanzierung und LBS-Bausparen.
Frau sitzt glücklich lesend auf einem kleinen Balkon umringt von Pflanzen
11.04.2025

Grüner wird’s nicht: So finanzieren Sie Ihren Traumgarten.

Auf zum neuen Traumgarten