18. Juli 2017

Wichtige Info zum Bezahlen mit Ihrer Mastercard (Kreditkarte)

 

Wenn Sie eine Sparkassen-Kreditkarte besitzen, nutzen Sie diese für viele Zahlungen. Ob an der Tankstelle, beim Shoppen, im Internet oder auch auf Reisen. Bisher bezahlen Sie mit Ihrer Unterschrift. Zukünftig werden Sie aber immer häufiger Ihre Geheimnummer (PIN) für Zahlungen mit Ihrer Kreditkarte benötigen. Besonders im Ausland werden Sie immer öfter aufgefordert, Ihre PIN einzugeben.

 

Wann brauche ich die Kreditkarten-PIN?

Meist erhalten Sie zu einer Kreditkarte eine PIN. Diese sollten Sie sich merken – denn eine Unterschrift allein reicht zum Bezahlen nicht immer aus.

Die meisten Sparkassen-Kreditkarten sind derzeit noch unterschriftbasiert. Das heißt: Beim Bezahlen mit der Sparkassen-Kreditkarte innerhalb Deutschlands wird die Unterschrift verlangt. Das ändert sich, sobald Ihre Kreditkarte ausgetauscht wird.

 

Zu Ihrer Sicherheit wird die PIN-Eingabe  – wie schon bei Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte) – zukünftig auch für Kreditkarten zum Standard. Das gilt für alle ab Juli 2017 ausgegebenen Kreditkarten bei Zahlungen im In- und Ausland. Bislang brauchten Sie die PIN nur für Bezahlungen im Ausland oder fürs Geldabheben am Automaten.

 

Wenn Sie mit Ihrer Kreditkarte einkaufen wollen, brauchen Sie also zukünftig immer häufiger die Geheimzahl. Klingt unbequem, dient aber Ihrer Sicherheit. Die PIN-Abfrage soll dem Missbrauch von Kreditkarten vorbeugen. Bei Kartenverlust oder Diebstahl kann Ihre Karte nicht von Dritten genutzt werden, da nur Sie die PIN kennen. Beim Geldabheben am Automaten ist die PIN schon immer erforderlich.

 

Kreditkarten-PIN vergessen – was tun?

Falls Sie Ihre PIN nicht mehr kennen oder gar keine haben, beantragen Sie gleich online oder bei Ihrem Berater eine neue PIN. So können Sie auch weiter überall mit Ihrer Sparkassen-Kreditkarte bezahlen.

 

Auf Wunsch mit Wunsch-PIN

Normalerweise haben Sie bereits mit Ihrer Sparkassen-Kreditkarte eine PIN erhalten.  Schwierig zu merken? Machen Sie es sich einfach! Ändern Sie die Geheimzahl in Ihre persönliche Wunsch-PIN. Das geht an jedem Sparkassen-Geldautomaten.

 

Sicher ist sicher

Tun Sie selbst etwas für die Sicherheit Ihrer Kreditkarte. Teilen Sie die Ihre PIN in keinem Fall Dritten mit, auch nicht Mitarbeitern unseres Hauses – weder im Gespräch, noch auf Verlangen.
Die Zahlungsfunktion kann von jedem genutzt werden, der im Besitz der Karte ist und die persönliche PIN kennt. Merken Sie sich deshalb Ihre persönliche Geheimzahl gut. Auf keinen Fall darf die Geheimzahl auf der Karte vermerkt werden. Dann bleibt Ihre Geheimzahl auch geheim.

 

 

 

 

Dies ist ein Archivbeitrag, der von der vorherigen Website übernommen wurde. Die Informationen sind in der Regel vollständig, einige Darstellungen können in Ausnahmefällen jedoch fehlen.

Weitere Beiträge aus der Kategorie

05.06.2025

Freude über neue Sparkassen-Trikotsätze bei der F- und G-Jugend von SV Westfalia Soest

Ab sofort laufen die fußballbegeisterten Mädchen und Jungen der F- und G-Jugend des SV Westfalia Soest in neuen Trikots auf, die von der Sparkasse Hellweg-Lippe gesponsert wurden.
Ert checken, dann klicken, jetzt informieren. Arm mit einem Handy mit leuchtendem Display daneben.
28.04.2025

Sicherheit beim Banking

Sichern Sie sich ab. Mit Ihrer Sparkasse.
Werbung LBS
16.04.2025

Die Kombination, die Ihre Zinsen und Ihre Zukunft sichert!

Für Wohneigentümerinnen / Wohnungseigentümer und alle, die es werden wollen – daran kommt niemand vorbei: Sparkassen- Baufinanzierung und LBS-Bausparen.
Frau sitzt glücklich lesend auf einem kleinen Balkon umringt von Pflanzen
11.04.2025

Grüner wird’s nicht: So finanzieren Sie Ihren Traumgarten.

Auf zum neuen Traumgarten