Image
30.09.2025

Deutschlands Trainerinnen und Trainer im Rampenlicht

Deutschlands Trainerinnen und Trainer im Rampenlicht Sparkassen-Finanzgruppe startet Würdigung für das Ehrenamt im Sport

„Eure Trainer gesucht! (m/w/d)“...

...hebt gesellschaftliche Heldinnen und Helden auf die Bühne – vom Vereinsplatz bis zu internationalen Wettkämpfen.

Ohne sie läuft im deutschen Sport nichts: Ehrenamtliche Trainerinnen und Trainer begleiten Kinder beim ersten Tor, formen Talente zu Teamspielern und geben Halt, Motivation und Struktur. Doch ihr Beitrag für Gesundheit, Integration und gesellschaftlichen Zusammenhalt bleibt zu oft unsichtbar.

Die Sparkassen-Finanzgruppe setzt hier an. Mit der Aktion „Eure Trainer gesucht! (m/w/d)“ ruft Deutschlands größte nichtstaatliche Sportförderin dazu auf, Menschen zu würdigen, ohne die der Sport nicht funktionieren würde: die ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainer.

„Ehrenamtliche Trainerinnen und Trainer sind die oft unsichtbaren Rückhalte des Sports – sie schaffen Grundlagen für Leistung, Resilienz und Zusammenhalt. Ohne sie gibt es keine Talente, keine Teams, keine Zukunft. Wir möchten ihre Arbeit ins Rampenlicht stellen und ihre Leistung sichtbar machen“, sagt Thomas Schnabel, Pressesprecher der Sparkasse Hellweg-Lippe.

Gesellschaftliche Relevanz: Sport als Antwort auf Bewegungsmangel und Belastung

Aktuelle Studien sind alarmierend: Die Menschen in Deutschland sitzen durchschnittlich über zehn Stunden am Tag, nur zwei Prozent führen einen durchgehend gesunden Lebensstil. Besonders junge Menschen leiden zunehmend unter Stress und psychischen Belastungen. Sportvereine sind ein entscheidender Gegenpol – sie bieten Struktur, Halt und soziale Integration. Doch gerade ihre Basis, das Ehrenamt, bricht vielerorts weg. „Es ist immens wichtig, Sport in Deutschland wieder nach vorne zu rücken – als Grundstein für Gesundheit, Integration und Leistung“, betont Schnabel. „Die Sparkassen-Finanzgruppe und speziell auch die Sparkasse Hellweg-Lippe übernimmt hier Verantwortung, weil es Lösungen braucht, um unsere Gesellschaft zu stärken.”

Die Aktion: Nominieren, abstimmen, ehren

Unter dem Motto „Eure Trainer gesucht! (m/w/d)“ können Sportlerinnen, Sportler und Fans ab dem 25. September ihre Trainerinnen und Trainer auf der Website www.sparkasse.de/trainer  nominieren. Die Nominierungsphase läuft bis zum 23. Oktober, anschließend folgt bis zum 31. Oktober die öffentliche Voting-Phase.

Am Tag des Ehrenamts, dem 5. Dezember 2025, werden die Gewinnerinnen und Gewinner bekannt gegeben. Insgesamt vergibt die Sparkassen-Finanzgruppe Preise im Wert von über 40.000 Euro:

Saisonhöhepunkt im Blick: Winterspiele 2026

Die Aktion ist Teil der umfassenden Sportförderung der Sparkassen-Finanzgruppe, die jährlich über 100 Millionen Euro in olympischen und paralympischen Spitzensport, Nachwuchs- und Breitensport investiert. Dazu zählen unter anderem die Top Partnerschaft mit „Team Deutschland“ und „Team Deutschland Paralympics“, die Förderung der „Eliteschulen des Sports“ sowie Programme zur Inklusion im Sport. „Wir fördern anstatt nur zu applaudieren. Wir investieren und schauen nicht nur zu. Unser Ziel ist es, das Rückgrat des deutschen Sports zu stärken: die Menschen, die ihn möglich machen“, sagt Schnabel.

Die Aktion schlägt dabei auch die Brücke zum größten sportlichen Höhepunkt des kommenden Jahres: den Olympischen und Paralympischen Winterspielen Mailand Cortina. Dort, wo Team D um Medaillen kämpft, wird sichtbar, was an der Basis beginnt – in den Vereinen, auf den Sportplätzen, getragen von Ehrenamtlichen, die Talente fördern und Träume möglich machen.