Geprüft, bewertet und für sinnvoll befunden, lautet das Ergebnis unserer Anfrage der Polizei im Kreis Soest.
Wir unterstützen gerne die Arbeit der Kriminalprävention, um insbesondere unsere älteren Kundinnen und Kunden vor Betrügern zu schützen. „Immer mal wieder kommt es gerade von älteren Menschen zu ungewöhnlichen Geldabhebungen. Meist steckt glücklicherweise kein Betrug dahinter. Dennoch haben wir mit dem Geldübergabeumschlag die Chance auf ein mögliches kriminelles Handeln aufmerksam zu machen“, erläutert Andreas Pieper, unser Leiter im Bereich Privatkunden. „Wir haben gezielt die Unterstützung von Banken gesucht, um insbesondere Seniorinnen und Senioren vor Betrügern zu schützen“, so Andreas Göbel, Abteilung Kriminalprävention. „Gerade diese Täter manipulieren ihre ausgesuchten Opfer massiv. Häufig wird ihnen suggeriert, dass sie gegenüber Bankmitarbeitern misstrauisch sein müssten, dass diese sogar ein falsches Spiel treiben würden. Deshalb haben die Angestellten häufig keine Möglichkeit auf die Kundinnen und Kunden einzuwirken“. Mit Hilfe der auf dem Geldübergabeumschlag aufgedruckten Fragen, wie „Haben Sie den Geldbetrag abgehoben, weil Sie angerufen wurden?“, soll gezielt direkt vor Ort auf mögliche Betrüger aufmerksam gemacht werden. Wenn mehr als zwei dieser Fragen mit „Ja“ beantwortet werden, haben die Geschädigten schwarz auf weiß, dass Kriminelle am Werk sind und es auf Geld und Wertsachen abgesehen haben. In diesem Fall sollte sofort über den Notruf 110 der Kontakt zur Polizei hergestellt werden.

25.05.2021
Wir unterstützen die Polizei im Kampf gegen Kriminelle
Weitere Beiträge aus der Kategorie

15.04.2025
Die KiTa Blauland freut sich über eine 2.000 Euro Spende
Die Elterninitiative Kinderbetreuung e.V. Anröchte wird von uns mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro für die Realisierung der lang ersehnten Fahrzeugstrecke in der KiTa Blauland unterstützt.

07.04.2025
Verlorenes kommt zurück….
... Weil der Keyjack-Anhänger der Sparkasse dran ist!

04.04.2025
Michaela Marquardt übernimmt zusätzlich zur Filiale Wickede nun auch die Leitung der Filiale in Ense
Die Sparkassenfiliale in Ense hat mit Michaela Marquardt eine neue Leitung bekommen. Sie wurde Nachfolgerin von Sabrina Mühlenbein, die bereits im November Mutter geworden ist und sich seitdem in Elternzeit befindet.

02.04.2025
Tobias Boschert übernimmt die Leitung der Sparkassen-Filiale in Bad Sassendorf
Die Sparkassenfiliale in Bad Sassendorf bekommt mit Tobias Boschert einen neuen Leiter. Er wird Nachfolger von Carina Weber, die Bereichsleiter Andreas Pieper nun als stellvertretende Bereichsleiterin unterstützt.