Alles schläft – einsam wacht!
Ab dem 1.1.2017 ist es in NRW Pflicht, in allen Wohnungen und Häusern
Rauchmelder zu installieren. Zeit, jetzt vorzusorgen und seinen Lebensbereich
und seine Wohnung / Haus mit Rauchmeldern auszustatten.
Hintergrund:
Jedes Jahr sterben rund 400 Menschen in Deutschland durch Brände. Ursache ist in der Regel nicht das Feuer selbst, sondern der sich schnell ausbreitende Rauch. Man hört den Rauch nicht und wenn man ihn sieht, ist es vielleicht zu spät.
Rauchwarnmelder können hier das Leben retten, denn es geht oft um Sekunden.
Bis zum Jahresende 2016 müssen nun wie bei Neubauten auch alle Wohnungen und Häuser im Bestand mit den kleinen Lebensrettern ausgestattet werden.
Verpflichtet zur Installation der Melder sind immer die Bauherren/Eigentümer. Zuständig für die Funktionsprüfung sind dagegen immer die Nutzer der Wohnung oder des Hauses.
Welche Räume müssen ausgerüstet sein:
Nach der Gesetzeslage sind alle Schlafräume mit Rauchmeldern auszustatten. Dazu gehören auch Wohnräume, die regelmäßig zu Schlafzwecken genutzt werden können. Ferner müssen in Kinderzimmern Rauchwarnmelder installiert werden. Flure, die zu Fluchtzwecken dienen, müssen ebenfalls mit einbezogen werden.
Rauchwarnmelder und Versicherungsschutz:
Fehlt ein Melder oder funktioniert er nicht, hat dies, zumindest bei der Provinzial, momentan noch keine Auswirkungen auf den Versicherungsschutz. Der Schaden wird bezahlt und es gibt auch keine Kürzung des Schadens. Auch wird es kaum möglich sein, seitens des Gesetzgebers die Rauchmelderpflicht momentan zu prüfen. Wie der Gesetzgeber aber zukünftig bei Sach- und vor allem Personenschäden nach Bränden reagiert, bleibt abzuwarten.
Empfehlung:
Ihre persönliche Sicherheit liegt uns am Herzen. Und Im Interesse aller Beteiligten möchten wir unbedingt raten, der Gesetztespflicht nachzukommen und im eigenen Interesse und im Interesse der Angehörigen die geforderten Rauchmelder einzusetzen.
Welche Geräte nehme ich:
Qualitätswarnmelder garantieren nicht nur eine mindestens 10 – jährige Lebensdauer für die Batterie sondern für das Gerät selber auch. Daher lohnt es sich, ein paar Euros mehr zu
investieren. Noch besser sind die Varianten, wo man mehrere Rauchmelder miteinander
vernetzen kann.
Weitere Infos: www.provinzial-rauchmelder.de
Mehr zur Wohngebäudeversicherung erfahren Sie hier.