13. April 2016

Lebensversicherung: Halten Sie das Bezugsrecht auf dem Laufenden

Versicherungen, die man vor Jahren abgeschlossen hat, verliert man schnell aus dem Blick. So fristen in manchen Haushalten Versicherungsscheine ein unbeachtetes Dasein in einem Aktenordner. Dies gilt sicher auch für die eine oder andere Lebensversicherung.

 

Bei Abschluss der Versicherung hat der Versicherungsnehmer jemanden benannt, der im Fall seines Todes die Auszahlung erhalten soll. In den meisten Fällen wird das der Lebenspartner oder ein naher Angehöriger gewesen sein, vielleicht eine gemeinnützige Organisation. Doch mit einer Hochzeit oder einer Scheidung, aber eventuell auch mit der Geburt eines Kindes kann sich die Vorstellung ändern, an wen das Geld fließen soll.

 

Wer sicherstellen möchte, dass die Leistung auch beim Wunschadressaten ankommt, sollte dann das Bezugsrecht ändern. Dies gilt ebenfalls für Adress- oder Namensänderungen des Bezugsberechtigten. Wichtig zu wissen: Ein namentliches Bezugsrecht steht sowohl über der gesetzlichen Erbfolge als auch über dem Testament. Ist kein Bezugsberechtigter benannt, wird die Auszahlung im Todesfall der Erbmasse zugeschlagen. Dann wird das Geld erst nach einer Prüfung der Erbberechtigung ausgezahlt.

 

Tipp: Wer alle seine finanziellen und persönlichen Unterlagen zusammenfassen möchte, kann das mit dem „Alles-geregelt-Buch“ tun. Es ist im  Sparkassenshop erhältlich.

 

 

Dies ist ein Archivbeitrag, der von der vorherigen Website übernommen wurde. Die Informationen sind in der Regel vollständig, einige Darstellungen können in Ausnahmefällen jedoch fehlen.

Weitere Beiträge aus der Kategorie

05.06.2025

Freude über neue Sparkassen-Trikotsätze bei der F- und G-Jugend von SV Westfalia Soest

Ab sofort laufen die fußballbegeisterten Mädchen und Jungen der F- und G-Jugend des SV Westfalia Soest in neuen Trikots auf, die von der Sparkasse Hellweg-Lippe gesponsert wurden.
Ert checken, dann klicken, jetzt informieren. Arm mit einem Handy mit leuchtendem Display daneben.
28.04.2025

Sicherheit beim Banking

Sichern Sie sich ab. Mit Ihrer Sparkasse.
Werbung LBS
16.04.2025

Die Kombination, die Ihre Zinsen und Ihre Zukunft sichert!

Für Wohneigentümerinnen / Wohnungseigentümer und alle, die es werden wollen – daran kommt niemand vorbei: Sparkassen- Baufinanzierung und LBS-Bausparen.
Frau sitzt glücklich lesend auf einem kleinen Balkon umringt von Pflanzen
11.04.2025

Grüner wird’s nicht: So finanzieren Sie Ihren Traumgarten.

Auf zum neuen Traumgarten