04. Januar 2016

Mit App auf Parkplatzsuche in der Stadt

Wer in der Stadt mit dem Auto unterwegs ist, kennt das Problem: Freie Parkplätze sind selten oder kosten im Zweifelsfall viel Geld. Apps helfen dabei, einen Überblick über freie Stellplätze zu bekommen, und erleichtern das Bezahlen.

 

Freie Parkplätze sind in vielen Städten eine Rarität – besonders, wenn sie auch noch bezahlbar sein sollen. Eine Lösung für dieses Problem kann ampido sein, denn über diese App vermieten Privatleute ihren freien Stellplatz stunden-, tage- oder wochenweise. Dazu registriert man sich und gibt an, wann der Stellplatz frei ist. Dann können andere Autofahrer dort parken. Überschreiten sie die vorgegebene Zeit, kann der Besitzer sie unter Umständen auf seine Kosten abschleppen lassen – und später Schadenersatz verlangen. Wie hoch die Gebühr für den so geschaffenen Parkplatz ist, kann jeder Vermieter selbst festlegen. Der Parkplatzsuchende zahlt über die App. Von dort wird das Geld auf das Konto des Vermieters überwiesen.

 

Keine Kleingeldsuche mehr
Apps sind auch eine Lösung für Autofahrer, denen stets das Kleingeld für den Parkscheinautomaten fehlt. Denn wer bei einem zertifizierten Betreiber registriert ist und auf einem Parkplatz steht, der per Handyticket buchbar ist, braucht nur eine entsprechende Plakette fürs Auto. Dann ruft man bei Parkbeginn und -ende die Nummer des Betreibers an und wird als Parkender registriert. Schließlich wird die entsprechende Zeit abgerechnet. Einige Anbieter ermöglichen diesen Prozess auch per SMS.

 

Den passenden Betreiber findet man, indem man zuerst schaut, welche Betreiber in den Städten aktiv sind, in denen man besonders oft einen Parkplatz sucht. Das geht beispielsweise auf Mobil-Parken. Und dann muss man die Konditionen der möglichen Betreiber vergleichen. Manche bieten für Vielparker andere Konditionen als für Gelegenheitsparker. Und auch die Transaktionsgebühren unterscheiden sich.

 

Zusätzlich gibt es auch noch Apps und Internetseiten, die versprechen, bei der Parkplatzsuche selbst zu helfen. Wie gut oder schlecht sie sind, hängt wohl auch vom Ort ab, in dem sie getestet werden. Eine Auswahl:

Dies ist ein Archivbeitrag, der von der vorherigen Website übernommen wurde. Die Informationen sind in der Regel vollständig, einige Darstellungen können in Ausnahmefällen jedoch fehlen.

Weitere Beiträge aus der Kategorie

05.06.2025

Freude über neue Sparkassen-Trikotsätze bei der F- und G-Jugend von SV Westfalia Soest

Ab sofort laufen die fußballbegeisterten Mädchen und Jungen der F- und G-Jugend des SV Westfalia Soest in neuen Trikots auf, die von der Sparkasse Hellweg-Lippe gesponsert wurden.
Ert checken, dann klicken, jetzt informieren. Arm mit einem Handy mit leuchtendem Display daneben.
28.04.2025

Sicherheit beim Banking

Sichern Sie sich ab. Mit Ihrer Sparkasse.
Werbung LBS
16.04.2025

Die Kombination, die Ihre Zinsen und Ihre Zukunft sichert!

Für Wohneigentümerinnen / Wohnungseigentümer und alle, die es werden wollen – daran kommt niemand vorbei: Sparkassen- Baufinanzierung und LBS-Bausparen.
Frau sitzt glücklich lesend auf einem kleinen Balkon umringt von Pflanzen
11.04.2025

Grüner wird’s nicht: So finanzieren Sie Ihren Traumgarten.

Auf zum neuen Traumgarten